Auspacken
•
Bitte entfernen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Druckers zunächst alle Befestigungsmaterialien von Extrudermodul
und Druckplatte. Wenn Sie den Drucker einschalten, ohne diese Befestigungsmaterialien entfernt zu haben, kann
Gerät beschädigt werden.
•
Achten Sie darauf, die 4 Clips wie rechts abgebildet von den Wellen zu entfernen.
Hinweise
Bewahren Sie das Originalverpackungsmaterial auf, falls Sie Ihr Gerät während der Garantiedauer zur
Reparatur zurücksenden müssen.
Falls stattdessen andere Verpackungsmaterialien genutzt werden, könnte der Drucker während des Transport beschädigt
werden. In solch einem Fall ist XYZprinting berechtigt, eine Gebühr für die Reparatur zu erheben.
Prüfliste zum Zubehör
1. Kurzanleitung, Garantiekarte
2. Netzteil
6. Schaber
7. Führungsrohr
11. Reinigungsbürste
13. Reinigungsdraht x 5
12. Zufuhrpfad-Reinigungsdraht
Wichtige Sicherheitshinweise
das
3. Netzkabel
4. USB-Kabel
8. Mitgeliefertes Filament
9. Filamentspulenachsring
(an der Filamentspule installiert)
14. Ausgleichswerkzeug
15. PET-Schutzabdeckung
• Verwenden Sie den Drucker nicht an sehr staubigen oder feuchten Orten bzw. im Freien.
• Verwenden Sie den Drucker auf einem ebenen Untergrund, damit er nicht herunterfällt; andernfalls könnte er
beschädigt werden und/oder Verletzungen verursachen.
• Stecken Sie Ihre Hände während des Betriebs nicht in das Gerät; andernfalls können aufgrund beweglicher
Komponenten und hoher Temperaturen Verletzungen oder Verbrennungen auftreten.
5. Extrudermodul
10. Plattenklebeband x 3 (wiederverwend-
bares Klebeband erst auswechseln, wenn
es verschlissen ist)
16. Führungsschlauchgriff x 1
(Bitte sehen Sie sich zum Auswechseln und
Installieren des Führungsschlauchgriffs die
Videoanleitung auf der offiziellen
XYZprinting-Webseite an)
- 3 -