da Vinci Jr.1.0 April 2016 Öffnen Sie die Verpackung und Entfernen Sie Kunststoffbeutel Heben Sie die Pappe leicht an, damit sich die Pappe nehmen Sie Zubehör und Polster und Klebestreifen. aus dem Styroporschlitz am Boden löst. heraus. Entfernen Sie 2 Schaumstoffteile im hinteren Bereich des Heben Sie die Pappe leicht an, damit sich die Pappe aus dem Styroporschlitz am Boden löst.
da Vinci Jr.1.0 April 2016 Hinweis: Bitte befolgen Sie diese Schritte und stellen Sie sicher, dass das Führungsrohr richtig installiert ist, bevor Sie die Funktion „LOAD FILAMENT“ (Filament laden) starten. Fehler bei der Installation des Führungsrohrs können die Filamentzuführung unterbrechen. ・Führungsrohr ....
da Vinci Jr.1.0 April 2016 CHANGE SPOOL (Spule wechseln) Beziehen Sie zur Installation des Filamentspulenachsenrings Nehmen Sie den Filamentsspulenachsenring heraus zunächst eine Filamentspule. und teilen Sie ihn in seine beiden Komponenten auf. Installieren Sie den Sensorchip. Bitte achten Sie darauf, die Stecken Sie die Komponenten des Installationslöcher am Chip richtig zu positionieren.
da Vinci Jr.1.0 April 2016 LOAD FILAMENT (Filament laden) Laden Sie das Filament dann über das Bedienfeld am Drucker. Wählen Sie „UTILITIES“ (Werkzeuge) > „CHANGE SPOOL“ (Spule wechseln) > „LOAD FILAMENT“ (Filament laden). Warten Sie, bis sich der Extruder aufgeheizt und das Vergewissern Sie sich, dass Filament aus der Düse austritt, und wechseln Sie dann mit „OK“...
Seite 7
da Vinci Jr.1.0 April 2016 CALIBRATE (Kalibrieren) Bitte aktualisieren Sie die Drucker-Firmware zur Gewährleistung der Druckqualität auf die neueste Version. Mit der neuesten Drucker- Firmware können Sie die Druckplatte bei geringer Druckqualität kalibrieren. 1. Aktivieren Sie die Druckplattenkalibrierung, indem Sie „UTILITIES“ (Werkzeuge) > „CALIBRATE“ (Kalibrieren) > „YES“ (Ja) am Bildschirm wählen. 2.
Seite 8
da Vinci Jr.1.0 April 2016 HOME AXES (Achsen auf Null setzen) „HOME AXES“ (Achsen auf Null setzen) verfährt den Extruder in die Ecke unten links. So setzen Sie die Achsen auf Null: Wählen Sie zum Fortfahren „YES“ (Ja). JOG MODE (Jog-Modus) „JOG MODE“...
Seite 9
da Vinci Jr.1.0 April 2016 CLEAN NOZZLE (Düse reinigen) Mit der Zeit können sich Kohlefasern oder Filamentstaub in der Düse ansammeln, was deren Leistung verringert. Sie sollten die Düse alle 25 Betriebsstunden reinigen. Wenn das Ergebnis der Druckplattenkalibrierung „ERR“ (Fehler) anzeigt oder Ihre Ausdrucke Reste aufweisen, sollten Sie ebenfalls eine Düsenreinigung durchführen. So reinigen Sie die Düse: 1.
Seite 10
da Vinci Jr.1.0 April 2016 Hinweis: Schalten Sie den 3D-Drucker erst aus, nachdem der Druckauftrag abgeschlossen ist und der Druckkopfkühler zu einem Stillstand gekom- men ist. Schalten Sie die Stromversorgung nicht direkt ab. Andernfalls kann der Druckkopf verstopfen. Referenzen: Bitte beachten Sie zum Entfernen von Verstop- fungen des Druckkopfs die Beschreibung der Funktion „Düse reinigen“.
Seite 11
da Vinci Jr.1.0 April 2016 3. Bitte geben Sie den Druckernamen ein, blättern Sie dann zum Beziehen der exakten Informationen zum WLAN-Zugangspunkt mit der „SCAN“-Taste im Menü nach unten. Im Beispiel dient XYZprinting als Name des WLAN-Zugangspunkts. Geben Sie nach Beziehen der gewünschten Informationen das Kennwort des öffentlichen Schlüssels ein;...