Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung; Technische Daten; Entsorgung - Clever Clean 3144 Gebrauchsanleitung

Gebrauchsanleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG

Trockensaugen
Hinweis: Saugen sie ausschließlich unter Verwendung des Staubbeutels.
1. Montieren Sie den Schlauch auf den Sauganschluss und wählen Sie die gewünschte Saugdüse.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäße Steckdose. (Siehe Sicherheitshinweise)
3. Schalten Sie den Mehrzwecksauger ein, indem Sie den Kippschalter auf die Position Ein stellen „I".
4. Schalten Sie nach de Saugvorgang das Gerät wieder aus, indem Sie den Kippschalter auf die
Position Aus „0" stellen.
5. Falten Sie den Staubbeutel auseinander und drücken Sie ihn gegen die Innenseite des
Sauganschlusses. Er sollte einrasten und festsitzen. Zum Leeren des Staubbeutels schieben Sie die
Schiene vom Beutelende runter und leeren sie den Beutel aus.
6. Zum Verschließen schieben Sie die Schiene auf das Beutelende.
Nasssaugen
Hinweis: Vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten den Staubbeutel entfernen. Überprüfen sie die
Funktion des Sicherheitsschwimmerventils.
Achtung: Bei Schaumentwicklung oder Flüssigkeitsaustritt sofort die Arbeit beenden und den
Schmutzbehälter entleeren!
Wenn das Saugen stoppt und der Schwimmer bei der Flüssigkeitsabsaugung nach oben gestiegen ist,
obwohl der Auffangbehälter nicht gefüllt ist, stoppen Sie bitte Ihren Staubsauger und warten Sie eine
Weile. Das Wasser aus dem Schwimmer wird nach unten fließen und der Schwimmer wird in seine
normale Position zurückgehen. Wenn Ihr Staubsauger bei der Flüssigkeitsabsaugung umkippt, wird
der Schwimmer das Saugloch schließen und das Saugen stoppen. Stellen Sie den Mehrzwecksauger
in die aufrechte Position und warten Sie, bis der Schwimmer nach unten gesunken ist, um mit dem
Saugen fortzufahren.
Blasfunktion
Der Sauger hat eine Blasfunktion zum Ausblasen unzugänglicher Stellen oder zum Trocknen von
Oberflächen feuchter Gegenstände.
1. Montieren Sie den Schlauch auf den Blasanschluss und wählen Sie die gewünschte Düse.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäße Steckdose. (S. Sicherheitshinweis, Punkt 2)
3. Schalten Sie den Mehrzwecksaugers ein, indem Sie den Kippschalter auf die Position Ein stellen „I".
4. Schalten Sie nach dem Blasvorgang das Gerät wieder aus, indem Sie den Kippschalter auf die
Position Aus „0" stellen.
Achtung: Die ausgeblasene Luft nicht unkontrolliert in Räume leiten. Bei Verwendung der
Blasfunktion immer einen sauberen Schlauch benutzen. Aufgewirbelter Staub kann
gesundheitsgefährlich sein. Blasfunktion nicht in engen geschlossenen Räumen verwenden.
8
Artikelnummer: 3144
BEDIENUNG
Entleeren des Auffangbehälters
1. Schalten Sie den Mehrzwecksauger aus und trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
2. Öffnen Sie die Verschlusshaken auf beiden Seiten des Auffangbehälters und ziehen Sie am Griff,
um das Oberteil zu entfernen.
3. Entnehmen Sie den Staubbeutel und entleeren diesen.
4. Falls nötig entleeren Sie den Staubbehälter.
5. Setzen Sie den Filterbeutel wieder ein.
6. Setzen Sie das Oberteil wieder auf das Gehäuse und schließen Sie die Verschlusshaken.

Reinigung

• Warnung! Trennen Sie vor jeder Reinigung das Gerät vom Stromnetz.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und wischen sie es sofort trocken.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Scheuermittel oder chemischen Reinigungsmittel.

TECHNISCHE DATEN

Betriebsspannung: 220-240V ~ 50/60Hz
Leistung 2800W
Saugleistung: 21,5 kPa
Schutzklasse: II
Schutzart: IPX4
Kapazität Staubbeutel: 2 Liter
Kapazität der Wasseraufsaugmenge: Max. 2,5 Liter

ENTSORGUNG

Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der Wertstoffsammlung zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE). Dieses Gerät nicht als normalen Hausmüll, sondern umweltgerecht über
einen behördlich zugelassenen Entsorgungsbetrieb entsorgen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis