10
2 Installation und Montage
2.3.2 Montage R-4
Bei der Endmontage empfehlen wir sowohl Fenster-/
Türrahmen als auch Insektenschutzrollo zu reinigen. Achten Sie darauf, dass
sich keine Spanreste am Fenster bzw. an der Tür befinden und Verschmutzun-
gen entfernt sind.
Abb. 9: Rollo ausrichten
Abb. 10: Befestigungs-
positionen markieren
Abb. 11: Löcher für Hülse
setzen
Abb. 12: Element einsetzen
Um die Endraster zu verstellen, sollte die selbstschneidende Schraube
ganz herausgedreht werden, um das Gleiten der Raster zu vereinfachen.
Zu Abb. 9
Gesamtes Element mit Hilfe einer Wasserwaage in
die geplante Montageposition bringen und fixieren,
z. B. mit Klemmzange (Bestell-Nr. 424814).
Zu Abb. 10
Mit einem Hammer leicht in horizontaler Richtung
auf die Federstift-Rändelmutter klopfen, um leichte
Sichtkerben in der Laibung für die Hülsenposition
zu erzeugen (siehe Expertentipp).
Zu Abb. 11
Gesamtes Element entfernen und mit Hilfe der
erzeugten Markierung jeweils Bohrungen mit ø 6,7
mm anbringen.
Hülsen in die Bohrung einpressen. Das Einpressen
kann entweder durch starken Druck auf die Hülse
oder durch leichtes Klopfen mit dem Hammer
erfolgen. Hülse sollte bündig mit der Laibung
abschließen.
Gesamtes Element befestigen, indem seine Federstif-
te zunächst an einer Seite in die Hülsen eingesetzt
werden und danach an der anderen Seite die
Federstifte durch Herausziehen in die Hülsen
eingesetzt werden.
Zu Abb. 12
Sichere Befestigung und umlaufende Dichtheit prüfen.