Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werksrücksetzung; Glossar - Shure AD600 Bedienungsanleitung

Axient digital spektrum-manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werksrücksetzung
Um alle Parameter auf Werkseinstellungen zurückzusetzen:
1.
Hauptmenü > Gerätekonfiguration > Werksrücksetzung
2.
ENTER auswählen, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.

Glossar

Zugriffssteuerung
Ermöglicht das Zuweisen von PINs, was vor unbefugtem Zugriff auf Netzwerk-Komponenten von einem Computer schützt, auf
dem Wireless Workbench oder sonstige Steuersoftware von Shure ausgeführt wird.
Reservefrequenz
Eine Frequenz, die mit der HF-Umgebung kompatibel und keinem Gerät zugewiesen ist. Reservefrequenzen können im Falle
von Störungen zugewiesen werden. Frequenzstatus:
In Verwendung: Eine Frequenz, die einem Gerät zugeordnet wurde.
Bereit: Eine Reservefrequenz, die einsatzbereit ist.
Heruntergestuft: Eine Reservefrequenz, die nicht für die Verwendung geeignet ist und nicht zugewiesen werden kann.
Kompatible Frequenz
Eine Frequenz, die nicht mit anderen in der Umgebung verwendeten Frequenzen in Konflikt steht.
Kompatibilitätsstufe
Eine Anpassung der Kompatibilitätsstufe ermöglicht es, den Abstand zwischen berechneten Frequenzen und weiteren Fre­
quenzen einschließlich Intermodulationsprodukten zu diktieren. Gelegentlich auch Kompatibilitätseinstellungen oder Kompati­
bilitätsprofile genannt. Es gibt 3 Kompatibilitätsstufen:
Standard: Nutzt den voreingestellten Kanalabstand. Diese Einstellung verwenden, um eine Balance zwischen robustem
Betrieb und der Frequenzanzahl zu erreichen.
Robust: Nutzt einen großen Abstand zwischen Frequenzen, um Störungen zu vermeiden. Da diese Einstellung den größ­
ten Abstand zwischen Frequenzen erforderlich macht, sind weniger Frequenzen in einem gegebenen Umfang an Spektrum
verfügbar als bei den Einstellungen „Standard" und „Mehr Frequenzen". Wenn die geforderte Anzahl kompatibler Frequen­
zen gefunden wird, ist dies die beste Einstellung.
Mehr Frequenzen: Nutzt einen engeren Abstand, um mehr Frequenzen zuweisen zu können. Diese Einstellung verwen­
den, wenn die höchstmögliche Anzahl von Frequenzen benötigt wird. Da diese Einstellung den geringsten Abstand von
Frequenzen ermöglicht, sind die Arbeitsbereiche der Systeme, die diese nutzen, möglicherweise stärker begrenzt. Darun­
ter fallen der Sender-zu-Empfänger-Antennenabstand und der Sender-zu-Sender-Mindestabstand.
Geräteprofil
Eine Gruppe von Koordinationseinstellungen, die für alle Geräte einer bestimmten Marke und eines bestimmten Modells gel­
ten. Geräteprofile können in Wireless Workbench bearbeitet werden. Gelegentlich auch Equipment-Profil genannt.
Ausschlüsse
Als Teil der Frequenzkoordination ist es möglich, einzelne Frequenzen und Bereiche festzulegen, die bei der Frequenzberech­
nung auszuschließen sind. Diese werden als Ausschlüsse bezeichnet.
Shure Incorporated
23/29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis