Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standortanforderungen; Gefahren Während Der Arbeiten Mit Co; Persönliche Schutzausrüstung / Erste Hilfe; Haftung Des Nutzers - VWR avantor INCU-Line 180 Premium Bedienungsanleitung

Co2 inkubatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.3.

Standortanforderungen

Räume in denen CO
Inkubatoren betrieben werden, müssen über eine entsprechende Belüftung verfügen um zu verhindern
2
Gas ansammeln kann und die zulässige Konzentration überschritten wird. Zusätzlich müssen Vorkehrungen
das sich CO
2
getroffen werden die sicherstellen dass die Sauerstoffkonzentration nicht unter 19,5 % fallen kann.
Beachten Sie den von den nationalen Behörden festgelegten Arbeitsplatzgrenzwerte für CO
Arbeitsplatzkonzentration). Überprüfen Sie die Einhaltung beim Betrieb aller im Raum befindlichen Kammern
Wir empfehlen die Installation einer CO
betrieben werden.
Gefahren während der Arbeiten mit CO
1.2.4.
Kohlenstoffdioxid in erhöhten Konzentrationen verursacht Atemnot und Kreislaufprobleme
und schließlich auch den Tod. Es ist zu vermeiden, das Gas einzuatmen.
Die Druckflasche enthält Druckgas, welches Verletzungen oder kryogene Verbrennungen
verursachen kann.
Persönliche Schutzausrüstung / Erste Hilfe
1.2.5.
Bei einem Gasaustritt
Den jeweiligen Raum sofort verlassen, andere Personen warnen und nach Möglichkeit den Raum durchlüften.
Schutz der Atemwege
In der Atmosphäre, wo ein Sauerstoffdefizit vorhanden ist (zu viel Kohlenstoffdioxid), ist ein umluftunabhängiges
Atemschutzgerät oder eine Luftzufuhr-Maske zu nutzen. Atemschutzmasken mit einem Luftfilter gewährleisten keinen Schutz.
Einatmen
Die Unfallopfer an die frische Luft bringen. CO
die Atmung aufgehört oder ist sie erschwert, ist eine künstliche Beatmung anzuwenden. Eventuell ist es notwendig
Sauerstoff zu verabreichen. Im Falle eines Herzstillstands sollte eine geschulte Person sofort mit der Herz-Lungen-
Wiederbelebung beginnen.
Bei Lebensgefahr
1) Hat der Helfer ein Atemschutzgerät zu tragen,
2) Ist die Unfallopfer aus dem kontaminierten Bereich hinauszutragen,
3) Ist ein Arzt zu rufen,
4) Ist mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen.
1.2.6.

Haftung des Nutzers

Der Nutzer ist verpflichtet:
1) Für ihn geltende Grundsätze, Regelungen und Arbeitsschutzvorschriften zu kennen und zu beachten sowie Mitarbeiter
entsprechend zu schulen,
2) Das Gerät vor Zugriff unbefugter Personen zu schützen,
3) Für einwandfreien technischen Zustand des Gerätes zu sorgen,
4) Den Wartungsplan zu beachten,
8
vwr.com I Bedienungsanleitung VWR
-Gas ist schwerer als Luft und sammelt sich z.B. am Boden an. Hat
2
®
CO
INKUBATOREN
2
Warnanlage in den Räumen in denen CO
2
2
(früher maximal zulässige
2
.
Inkubatoren
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis