Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung Der Proben; Schließen Der Außentür; Innere Glastür - VWR avantor INCU-Line 180 Premium Bedienungsanleitung

Co2 inkubatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es wird empfohlen, die Wasserschale 2-3-mal die Woche zu reinigen und das Wasser nachzufüllen. Zu diesem Zweck ist
die Wasserschale aus der Kammer herauszuzunehmen.
In der Kammer darf nur entionisiertes (entmineralisiertes) Wasser mit einem Leitwert zwischen 1 µS/cm bis max. 20 µS/cm
verwendet werden. Wasser mit einem Leitwert < 1µS/cm (Reinstwasser) kann eine Säurekorrosion wegen des geringen pH-
Wertes verursachen.
Korrosionsschäden, die infolge der Verwendung mit einer anderen Wasserqualität oder nicht empfohlener Wirkstoffe
entstehen können, sind von der gesetzlichen Haftung ausgeschlossen.
Bei Bedarf können auch Substanzen, die die Entwicklung von Mikroorganismen hemmen, wie Kupferspäne, Kupfersulfat
oder Ethylendiamintetraacetat EDTA in einer Konzentration von 1 bis 5 mmol/l, hinzufügt werden.
Bevor Sie das Gerät bewegen, entleeren Sie die Wasserschale. Wird der Inhalt der Wasserschüssel verschüttet, trocknen Sie
die Kammer sofort und gründlich.
3.4.

Platzierung der Proben

Um eine gleichmäßige Luftzirkulation und damit stabile, klimatische Bedingungen zu gewährleisten, beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
Die Maximalhöhe der Proben sollte nicht höher als 2/3 der Höhe zwischen den Böden betragen.
-
Auf genügend Raum zwischen den einzelnen Proben achten, bei zu eng gestelltem Probengut kann die Luft nicht
-
ausreichend zirkulieren.
Der Abstand der Proben zueinander sollte ungefähr dem Abstand der Proben zu den Wänden der Kühlbrutschrank
-
entsprechen.
So erzielen Sie die beste Temperaturstabilität.
Schließen der Außentür
3.5.
Das Gerät ist mit einer Zweipunkt-Verschlussvorrichtung ausgestattet. Zum Schließen der Außentür zuerst den Türgriff
vertikal einstellen, die Tür behutsam schließen und dann den Türgriff in horizontale Position drehen.
Wird die Tür geöffnet ertönt ein akustisches Warnsignal.
Eine richtig geschlossene Tür verhindert einen übermäßigen Energieverbrauch und sichert die Temperaturgenauigkeit
im Inneren des Gerätes.
Innere Glastür
3.6.
Zum Öffnen und Schließen ist der an der Glasscheibe angebrachte Kunststoffgriff zu verwenden. Bitte verwenden Sie
zum Schutz vor Verbrennungen geeignete Schutzhandschuhe.
13
vwr.com I Bedienungsanleitung VWR
Abb. 1- Platzierung der Proben
®
CO
INKUBATOREN
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis