Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Bedienung; Beschattung Manuell Fahren; Umschalten Zwischen Manuell Und Automatik; Zentrale Bedienung - elsner elektronik Solexa 230V Installation Und Einstellung

Beschattungssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Bedienung

Die manuelle Steuerung, sowie die Voreinstellung der Automatikfunktionen und die
Grundeinstellung der angeschlossenen Beschattung erfolgen über die Tasten des
Bedienteils.

Beschattung manuell fahren

Auf
Stopp
Ab
Die angeschlossene Markise oder Jalousie kann über die Tasten
,
und
von
Hand bedient werden. Die Pfeiltasten sind mit einer Zeitautomatik ausgestattet. Durch
kurzes Drücken (weniger als 1 Sekunde) kann die Markise oder Jalousie genau
positioniert werden. Wird die Taste länger als 1 Sekunde gedrückt, fährt der Antrieb
selbsttätig in die Endstellung. Drücken von
stoppt den Antrieb.
Bei Regen- oder Windalarm ist die manuelle Bedienung gesperrt.

Umschalten zwischen Manuell und Automatik

Manuell/Automatik
Die Taste
schaltet zwischen dem Automatik-Modus (Anzeige
) und dem
manuellen Modus (Anzeige
) hin und her. Nach einer manuellen Bedienung über die
Tasten
,
oder
befindet sich die Steuerung im manuellen Modus. Die
Automatikfunktionen sind dann abgeschaltet, es erfolgt keine Steuerung nach Helligkeit
oder Temperatur. Mit der Taste
stellen Sie die Steuerung wieder auf Automatik
zurück (Anzeige
).
Nach dem Umschalten verbleibt der Antrieb in der manuell angefahrenen Stellung.
Wenn die Beschattungsbedingungen der Automatik nicht erfüllt sind, fährt die
Steuerung den Behang nach Ablauf der Einfahrverzögerung ein. Wenn die
Beschattungsbedingungen erfüllt sind, fährt die Steuerung den Behang nach Ablauf der
Ausfahrverzögerung
zunächst
ein
(4-minütige
Referenzfahrt),
um
dann
die
Beschattungsposition anzufahren.

Zentrale Bedienung

Wurde das Senden der Wetterdaten und Automatikbefehle aktiviert (siehe Kapitel 5 der
Grundeinstellungen), so erreichen Sie nach dem manuellen Modus zusätzlich die
Anzeige:
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

101101013010131

Inhaltsverzeichnis