Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außentemperatursperre - elsner elektronik Solexa 230V Installation Und Einstellung

Beschattungssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E. Außentemperatursperre
Nach der Einstellung der Innentemperatursperre wählen Sie nun die Außentemperatur,
unterhalb welcher die Beschattung nicht gefahren werden soll.
Die Außentemperatursperre ist wichtig bei außen angebrachten Sonnenschutz-
einrichtungen. Bei Frost kann die Markise oder Jalousie in den Laufschienen
festfrieren. Wird die Beschattung dann bewegt, kann sie beschädigt werden. Beachten
Sie, dass die Laufschienen oder andere mechanische Teile noch vereist sein können,
auch wenn die Außentemperatur schon auf recht hohe Werte angestiegen ist. Erfragen
Sie bitte die Sperrtemperatur für Ihre Beschattung bei Ihrem Wintergartenbauer.
Die Hysterese der Außentemperatursperre beträgt 2°C, d. h. die Beschattung wird erst
wieder freigegeben, wenn die Außentemperatur mehr als 2°C über den eingestellten
Wert steigt.
Kann Ihre Beschattung auch bei tiefen Temperaturen arbeiten oder ist sie innen
montiert, schalten Sie die Außentemperatursperre ab (Anzeige
).
ACHTUNG!
Die Außen- sowie die Innentemperatursperren gelten nur für
den Automatikmodus. Die Bedienung von Hand ist weiterhin
möglich. Achten Sie deshalb beim manuellen Schließen und
Öffnen auf eventuelle Vereisungen.
Die Voreinstellung für die Außentemperatursperre beträgt 5°C.
Passen Sie den Wert mit
(höher) und
(niedriger) an oder wählen Sie
(Aus),
um die Außentemperatursperre auszuschalten. Die Einstellung
erreichen Sie,
indem Sie bei der Anzeige „-20°C" nochmals
drücken.
Drücken Sie dann
um zur Einstellung des nächsten Parameters zu gelangen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

101101013010131

Inhaltsverzeichnis