Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

manual
Montage- und Betriebsanleitung
Weishaupt Hydraulik System WHS für WTC 15-A/25-A/32-A, WTC 45-A/60-A
83053701 – 1/2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weishaupt WHS

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Weishaupt Hydraulik System WHS für WTC 15-A/25-A/32-A, WTC 45-A/60-A 83053701 – 1/2006...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.1.1 WHA 4.0 Ausführung W 5.1.2 WHA 4.1 Ausführung W 5.1.3 WHA 4.0 C Ausführung C 5.1.4 WHA 4.1 C Ausführung C 5.2 Montage mit Weishaupt Wassererwärmern 5.2.1 WAV 70/WAV 100 untenstehend (WHA 5.0) 5.2.2 WAV 70 Wandmontage (WHA 5.1) 5.2.3 Nebenstehende Wassererwärmer 5.2.4 Armaturen Verkleidung WAV 70...
  • Seite 4: Grundlegende Hinweise

    Grundlegende Hinweise Diese Montage- und Betriebsanleitung WHS Übergabe und Bedienungsanweisung Der Lieferant der Feuerungsanlage übergibt dem Betrei- • ist fester Bestandteil des Hydrauliksystems und muss ber der Anlage spätestens mit Abschluss der Montagear- ständig am Einsatzort aufbewahrt werden. beiten die Bedienungsanweisung mit dem Hinweis, diese im Aufstellungsraum des Wärmeerzeugers aufzubewah-...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    2 Sicherheitshinweise Gefahren im Umgang mit den Armaturengruppen Armaturengruppe-Maßnahmen im Normalbetrieb Weishaupt Produkte sind entsprechend den gültigen • Armaturengruppe nur betreiben, wenn alle Schutzein- Normen und Richtlinien und den anerkannten sicherheits- richtungen voll funktionsfähig sind. technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsach- •...
  • Seite 6: Technische Beschreibung Und Planungshinweise

    Technische Beschreibung und Planungshinweise Das Weishaupt Hydraulik System besteht aus folgen- den Baugruppen, die je nach Anwendungsfall miteinander kombiniert werden können. 3.1 Anschlussgruppen für WTC 15-A, 25-A und 32-A 1. Anschlusszubehör Heizung 2. Anschlusszubehör Warmwasser Weishaupt Hydraulik Basis-Anschlussgruppe WHB 4.0 Anschlussarmaturen für WTC zum Anschluss von...
  • Seite 7: Anschlussgruppen Für Wtc 15-A

    3.3 Anschlussgruppen für WTC 15-A … 60-A Weishaupt Hydraulik Pumpengruppe WHP 25/32 • Pumpengruppe mit Differenzdruck-Überströmventil • Im Vorlauf mit integrierter Schwerkraftbremse • Integrierte Thermometer im Absperrhahn Weishaupt Hydraulik Mischergruppe WHM 25/25k4/32 • Umwälzpumpe und 3-Wege-Mischer mit Stellantrieb • Mit Differenzdruck-Überströmventil •...
  • Seite 8: Montage Anschlussgruppen Heizung Basisanschlussgruppe Whb

    Montage Anschlussgruppen Heizung 4.1 Basisanschlussgruppe WHB 4.1.1 WHB 4.0 für WTC 15-A/25-A/32-A Montage Montage WHB 4.0 Die beigelegten Kupfer-Rohrstücke 4 dienen dazu, einen einfachen Anschluss an die Hausinstallation zu gewährlei- sten wenn mit Löt- oder Pressverbindungen gearbeitet wird. 1. Kupfer-Rohrstücke 4 mit Hilfe von Überwurfmuttern 5 und Flachdichtungen 3 an die Absperrhähne 1 + 2 montieren.
  • Seite 9: Whb 5.0 Für Wtc 45/60-A

    4.1.3 WHB 5.0 für WTC 45/60-A Montage Montage WHB 5.0 1. Klemmverschraubungen 1 und Klemmringe 2 über die Vorlauf- bzw. Rücklaufrohre des WTC schieben und den Vorlauf-Absperrhahn (rot) mit Sicherheitsventil 3 bzw. den Rücklauf-Absperrhahn (blau) mit Füll- und Entleereinrichtung 4 bis zum Anschlag über die Roh- renden des WTC stecken.
  • Seite 10: Differenzdruck-Überströmventil Whd 4

    4.2 Differenzdruck-Überströmventil WHD 4.0 4.2.1 WHD in Verbindung mit WTC 15/25/32-A Schritt 1: Demontage von WHB 4.0 Sicherheitsventil A, Winkel D, Abdeckkappe E und Füll- und Entleerhahn F demontieren. Demontage WHB 4.0 Schritt 2: Umbau von WHB 4.0 Winkel D an Vorlauf der WHB 4.0 B montieren, danach das Sicherheitsventil A an den Winkel D anschrauben.
  • Seite 11 Schritt 3: Montage von WHD 4.0 T-Stück G, Überströmventil (mit Doppelnippel) H und der isolierte Wellrohrschlauch I mit Hilfe von Überwurf- muttern und Flachdichtungen K an die WHB 4.0 mon- tieren. Anschließend Füll- und Entleerhahn F am T-Stück G mit einer Überwurfmutter anschrauben. Die Abdichtung erfolgt durch einen O-Ring.
  • Seite 12: Whd In Verbindung Mit Wtc 45/60-A

    4.2.2 WHD in Verbindung mit WTC 45/60-A Schritt 1: Demontage von WHB 5.0 Sicherheitsventil A, Winkel D, Abdeckkappe E Füll- und Entleerhahn F und Winkel G demontieren. Der Winkel G wird bei Verwendung von WHD 4.0 nicht benötigt. Demontage WHB 5.0 Schritt 2: Umbau von WHB 5.0 Winkel D an Vorlauf der WHB 5.0 B montieren, danach das Sicherheitsventil A an den Winkel D anschrauben.
  • Seite 13 Schritt 3: Montage von WHD 4.0 T-Stück H, Überströmventil (mit Doppelnippel) I und dem isolierten Wellrohrschlauch K mit Hilfe von Über- wurfmuttern und Flachdichtungen L an die WHB 5.0 montieren. Anschließend Füll- und Entleerhahn F am T-Stück H mit einer Überwurfmutter anschrauben. Die Abdichtung erfolgt durch einen O-Ring.
  • Seite 14: Mischergruppe Whm (Heizung)

    Die Anschlussleitungen dürfen keine heißen Teile berühren. Wandmontage Zur Befestigung der WHM an der Wand empfiehlt sich das Weishaupt Übergangsset WHÜ, als Zubehör erhältlich (Bestell-Nr. 409 000 05 76 2). Montage / Demontage Mischermotor Mischermotor 1. Mitnehmerhülse 4 auf die Achse des Mischers schie- ben Die Abflachung der Achse muss mit dem Zeiger der Mitnehmerhülse übereinander stehen.
  • Seite 15: Pumpengruppe Whp (Heizung)

    Heizsystem noch ausreichend ist. Wandmontage Zur Befestigung der WHP an der Wand empfiehlt sich das Weishaupt Übergangsset WHÜ, als Zubehör erhältlich (Bestell-Nr. 409 000 05 76 2). Auswahltabelle WHM, WHP Mit der Tabelle ist eine Grob-Dimensionierung der Anlage möglich. Über die Wärmeleistung und Temperaturspreizung des Heizkreises kann die benötigte Baugruppe ausgewählt werden.
  • Seite 16: Hydraulik Weiche (Whw

    4.5 Hydraulik Weiche (WHW …) 4.5.1 WHW 4 - Hydraulische Weiche bis 4 m Abmessungen WHW 4 Vorlauf G 1 1/2” Anlagenseite Tauchhülse Entlüftung Rücklauf G 1 1/2” Anlagenseite Vorlauf G 1 1/2” Kesselseite Entschlammung Rücklauf Anschlussmöglichkeit G 1 1/2” für Magnetitsammler Kesselseite...
  • Seite 17 Waagrechte Montage WHW 4 an WTC 45/60-A...
  • Seite 18 Senkrechte Montage WHW 4 Einsatz Magnetitsammler Optional kann bei den hydraulischen Weichen ein Magne- titsammler eingesetzt werden, der durch die Magnetwir- kung den Magnetit im Heizungswasser bindet. Über den Entschlammungsstutzen können die abgelagerten Be- standteile aus der Weiche gespült werden. Der Magnetitsammler ist als Zubehör erhältlich.
  • Seite 19: Whw 10 - Hydraulische Weiche Bis 10 M 3 /H

    4.5.2 WHW 10 - Hydraulische Weiche bis 10 m Abmessungen WHW 10 Vorlauf Tauchhülse R 2” Entlüftung Anlagenseite Vorlauf R 2” Kesselseite Rücklauf R 2” Anlagenseite Rücklauf R 2” Entschlammung Kesselseite Anschlussmöglichkeit für Magnetitsammler Montage WHW 10 Einsatz Magnetitsammler Optional kann bei den hydraulischen Weichen ein Magne- titsammler eingesetzt werden, der durch die Magnetwir- kung den Magnetit im Heizungswasser bindet.
  • Seite 20: Übergangsset Whü Und Whü-V

    4.6 Übergangsset WHÜ und WHÜ-V 4.6.1 WHÜ-V - Verteiler für 2 Heizkreise...
  • Seite 21: Whü-V - Verteiler Für 3 Heizkreise

    4.6.2 WHÜ-V - Verteiler für 3 Heizkreise...
  • Seite 22: Montage Anschlussgruppen Warmwasser F. Wtc 15

    Montage Anschlussgruppen Warmwasser f. WTC 15…32-A 5.1 Aqua-Anschlussgruppe WHA 5.1.1 WHA 4.0 Ausführung W Montage Montage WHA 4.0 Die beigelegten Kupfer-Rohrstücke dienen dazu, einen einfachen Anschluss an die Hausinstallation zu gewährlei- sten wenn mit Löt- oder Pressverbindungen gearbeitet wird. 1. Kupfer-Rohrstücke 4 mit Hilfe von Überwurfmuttern 5 und Flachdichtungen 3 an die Absperrhähne 1 mon- tieren.
  • Seite 23: Wha 4.0 C Ausführung C

    5.1.3 WHA 4.0 C Ausführung C Montage Montage WHA 4.0 C 1. Stüzhülse 1 in die Rohrenden des Warmwasservor- und -rücklaufes einstecken. 2. Doppelnippel 4 mit Hilfe von Klemmring 3 und Über- wurfmutter 2 an den Warmwasservorlauf anbinden. 3. Kurzhubventil 5 mit Hilfe von Klemmring 3 und Über- wurfmutter 2 an den Kaltwassereintritt anbinden.
  • Seite 24: Montage Mit Weishaupt Wassererwärmern

    5.2 Montage mit Weishaupt Wassererwärmern 5.2.1 WAV 70/WAV 100 untenstehend (WHA 5.0) Optional ohne Druckminderer Bestandteile WHA 5.0 Bestandteile Sicherheitsgruppe (Zubehör) 1 Klemmverschraubung elastisch 15 mm 4 Flachdichtung 3/4” 2 Doppelnippel 3/4” 7 Absperrventil mit Rückflussverhinderer 3 Rückflussverhinderer DN20 mit manuell aufstellbarer 8 Klemmring 9 Überwurfmutter 3/4”...
  • Seite 25 Montage WHA 5.0 Montage Sicherheitsgruppe (Zubehör) 1. Wellrohrschläuche 5 und 6 mit Hilfe von Die Sicherheitsgruppe wie in der Abbildung dargestellt Klemmverschraubungen 1, Doppelnippel 2 verschrauben. (Rücklauf), Rückflussverhinderer 3 (Vorlauf) und Flachdichtungen 4 an den Warmwasservor- bzw. Die Anbindung des Sicherheitsventils t an das Kupfer-Anschlussrohr r erfolgt mit Hilfe einer -rücklauf des Brennwertgeräts anschließen.
  • Seite 26: Wav 70 Wandmontage (Wha 5.1)

    5.2.2 WAV 70 Wandmontage (WHA 5.1) Optional ohne Hinweis: Druckminderer Vor Beginn der Installations- arbeiten die Seitenteile für die Armaturen-Abdeckung (Zubehör) montieren.
  • Seite 27 Bestandteile WHA 5.1 Bestandteile Sicherheitsgruppe (Zubehör) 1 Seitenteile Abdeckung Armaturen (Zubehör) 4 Flachdichtung 3/4” 2 Klemmverschraubung elastisch 15 mm 7 Absperrventil mit Rückflussverhinderer 3 Doppelnippel 3/4” 8 Sicherheitsventil 10 bar 4 Flachdichtung 3/4” 9 Klemmring 5 Wellrohrschlauch mit Isolierung WW-Vorlauf 0 Überwurfmutter 3/4”...
  • Seite 28: Nebenstehende Wassererwärmer

    5.2.3 Nebenstehende Wassererwärmer Bestandteile Wassererwärmer nebenstehend 1 Flachdichtungen 3/4” 2 Eckventil mit integriertem Schnellentlüfter; Anschluss 3/4” für Wellrohrschlauch 3 Füll- und Entleerhahn inklusive Rückflussverhinderer mit manuell aufstellbarer Rückschlagklappe; Anschluss 3/4” für Wellrohrschlauch Montage WHA 4.4 1. Eckventil 2 mit Überwurfmutter und Flachdichtung an Vorlaufanschluss des Wassererwärmers anschließen.
  • Seite 29: Armaturen Verkleidung Wav

    5.2.4 Armaturen Verkleidung WAV 70 Montage der Armaturen-Abdeckung (Zubehör) Je nach Anbausituation und Anlage ist die Abdeckung wie dargestellt anzubringen. Hinweis: Die Abdeckung kann nur verwendet werden bei Unterputzführung der Warm- und Kalt- wasseranschlussleitungen. Armaturenabdeckung montieren Anbau WAV 70 rechts ohne Distanzrahmen: mit Distanzrahmen:...
  • Seite 30 Armaturenabdeckung montieren Anbau WAV 70 unten ohne Distanzrahmen: mit Distanzrahmen:...
  • Seite 31: Armaturen Verkleidung Wav 100

    5.2.5 Armaturen Verkleidung WAV 100...
  • Seite 32: Unterputz-Montageplatte Whu 4.0

    Unterputz-Montageplatte WHU 4.0 Die Unterputz-Montageplatte WHU 4.0 wird bei der Unter- putzmontage der Heizwasser- bzw. Warmwasserseite bei den Brennwertgeräten 15/25/32-A eingesetzt. Bei WTC 15/25/32-A Ausführung H erfolgt der Anschluss direkt an die WHB 4.1, bei WTC 15/25/32-A Ausführung C direkt an WHB 4.1 und WHA 4.1 C. 6.1 Montage WHU 4.0 mit WTC 15/25/32-A Ausführung C Montage WHU 4.0 für Ausführung C Bestandteile WHU 4.0 C...
  • Seite 33: Technische Daten

    7 Technische Daten 7.1 Abmessungen 7.1.1 WTC 15-A, WTC 25-A, WTC 32-A Ausführung -W / -H Aufputz und Unterputz Ausführung -C Unterputz 60 60...
  • Seite 34: Wav 70/Wav 100

    7.1.2 WAV 70/WAV 100 WAV 70 wandhängend (rechts) WAV 70 untenstehend WAV 100 untenstehend 65 65...
  • Seite 35: Wtc 45/60-A

    7.1.3 WTC 45/60-A Ausführung -H/-HO Ausführung -H mit WHW 4...
  • Seite 36: Hydraulische Daten

    7.2 Hydraulische Daten 7.2.1 Ausrüstung 25k4 Pumpe: WHM ___ 3-stufig RS25/6-3 RS25/6-3 RS30/6-3 WHM ___E elektronisch E25/1-5 E25/1-5 E30/1-5 Mischer: 3-Wege K 3-Wege K 3-Wege K = 18 Stellantrieb: Typ 66, 3-Punkt Typ 66, 3-Punkt Typ 66, 3-Punkt Laufzeit 2 min. Laufzeit 2 min.
  • Seite 37 Pumpenkennlinie WHM 25k4 Pumpenkennlinie WHM 25 E k4 max. min. 1000 1200 1400 1600 1800 2000 1200 1600 2000 Volumenstrom Volumenstrom Pumpenkennlinie WHM 25 E Pumpenkennlinie WHM 25 max. min. 1000 1500 2000 2500 1000 1500 2000 2500 Volumenstrom Volumenstrom Pumpenkennlinie WHP 25 E Pumpenkennlinie WHP 25 max.
  • Seite 38: Kennlinien Mischer Und Überströmventil

    7.2.3 Kennlinien Mischer und Überströmventil Kennlinie 3-Wege-Mischer Kennlinie 3-Wege-Mischer 1000 18,0 50 100 500 1000 5000 Volumenstrom [l/h] Ventileinstellung Kennlinie Überströmventil Stellung 0,6 Stellung 0,5 Stellung 0,4 Stellung 0,3 Stellung 0,2 Stellung 0,1 1000 Durchflussmenge [l/h] Werte für die Restförderhöhe sind aus der jeweiligen Montage- und Betriebsanleitung der Geräte zu entneh- men.
  • Seite 39: Anhang

    Anhang Stichwortverzeichnis WHB 4.0 Abmessungen 16, 19, 33 WHB 4.1 Anschlussgruppen 6, 7, 8, 22 WHB 5.0 Armaturenabdeckung 29, 30 WHD 4.0 11, 13 Aufputz WHU 4.0 C Ausrüstung WHU 4.0 H Auswahltabelle WHM, WHP WHW 10 WHW 4 17, 18 Montageplatte Basisanschlussgruppe WHB Befüllung...
  • Seite 40: Weishaupt-Produkte Und Dienstleistungen

    Spektrum moderner MSR Technik. Zukunftsorientiert, wirtschaftlich und flexibel. Service Produkt und Kundendienst sind erst die volle Weishaupt Leistung. Der Weishaupt Kundendienst steht Ihnen das ganze Jahr über rund um die Uhr zur Verfügung. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Überall.

Inhaltsverzeichnis