Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WHS Montage- Und Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage WHA 5.0
1. Wellrohrschläuche 5 und 6 mit Hilfe von
Klemmverschraubungen 1, Doppelnippel 2
(Rücklauf), Rückflussverhinderer 3 (Vorlauf) und
Flachdichtungen 4 an den Warmwasservor- bzw.
-rücklauf des Brennwertgeräts anschließen.
Hinweis:
Der Rückflussverhinderer im Vorlauf muss
in Durchflussrichtung zum Wassererwärmer
eingebaut werden.
Zu beachten ist die richtige Stellung der Stell-
schraube des Rückflussverhinderers
(vgl. Funktionsbeschreibung).
2. Wellrohrschläuche 5 und 6 mit Flachdichtungen an
den Wassererwärmer anschließen.
In alle Überwurfmuttern müssen Dichtungen eingelegt
sein.
Montage Sicherheitsgruppe (Zubehör)
Die Sicherheitsgruppe wie in der Abbildung dargestellt
verschrauben.
Die Anbindung des Sicherheitsventils t an das
Kupfer-Anschlussrohr r erfolgt mit Hilfe einer
Überwurfmutter. Die Abdichtung gewährleistet ein
O-Ring.
Die restlichen Verschraubungen der Sicherheitsgruppe
bestehen aus Überwurfmuttern w mit eingelegten
Flachdichtungen 4 bzw. sind als Klemmringverschrau-
bungen mit Überwurfmuttern 9 und Klemmringen 8
ausgeführt.
Es ist zu beachten, dass das Absperrventil mit Rück-
flussverhinderer 7 um 30° gedreht eingebaut wird.
Die Anbindung der Sicherheitsgruppe an den Kalt-
wasseranschluss des Wassererwärmers erfolgt eben-
falls mit Flachdichtung und Überwurfmutter.
Hinweis:
Für die Montage mit WAV 70 wird der
Anschlussnippel e mit einer Länge von
37 mm benötigt und bei der Montage mit
WAV 100 der Anschlussnippel e mit der
Länge von 67 mm.
Optional ohne Druckminderer:
Anstatt des Druckminderers q wird ein Kupfer-
Rohrstück z und ein Doppelnippel u eingesetzt
und wie in der Abbildung dargestellt verschraubt.
5
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis