Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Raumtemperaturfühler passiv mit Bedienoptionen im Feller EDIZIOdue
Bestellnummern
P
= Sollwertgeber (Poti)
T
= Präsenz-Taste
L
= LED Anzeige
yyy
= passives Messelement
(siehe
Widerstandstabelle)
xxx
= passiver Potentiometer (1 kΩ / 4.7 kΩ / 10 kΩ)
Typ
RFE01
RFE02 P yyy xxx
RFE02 TL yyy
RFE02 PTL yyy xxx
Oben gelistete Produkte mit yyy ergänzen:
Beispiel mit PT1000-Messelement, Taster und
4.7kΩ-Potentiometer: RFE02 PTL PT1000 4K7
Massbild
14 mm
14 mm
sensortec AG | Länggasse 13 | 3280 Murten | Schweiz
Tel. +41 (0)32 312 70 00
info@sensortec.ch |
www.sensortec.ch
Poti
Taster
LED
-
-
-
-
-
-
88 mm
Feldgeräte für die Gebäudeautomation
Raumtemperaturfühler für die Unterputz-Montage
zur Messung der Temperatur in Räumen im Feller
EDIZIOdue
®
Design*. Der Temperaturfühler wird mit
einem passiven Messelement ausgerüstet. Als
Raumbediengerät stehen Bedienelemente wie ein
passiver Sollwertgeber, sowie eine Präsenz-Taste
mit LED-Anzeige zur Auswahl.
*EDIZIOdue® ist eine geschützte Handelsmarke der Firma Feller
AG, Horgen
Technische Daten
Genauigkeit
Temperaturmessung
Potentiometer passiv:
Toleranz
Drehwinkeltoleranz
Taster
LED
Gehäuse
Gehäusefarbe
Abmessungen Gehäuse
Betriebsbedingungen:
Temperatur
Feuchte
Schutzart
Anschlussklemme:
®
Design
je nach Messelement
1 kΩ / 4.7 kΩ / 10 kΩ
± 20 %
Mittelwertstellung: ± 15°
35 VDC, max.10 mA
grün, 24 VDC
®
Feller EDIZIOdue
weiss (Feller 61)
Optional: alle Feller Farben
88 × 88 × 14 mm
0 ... 50 °C
0 ... 95% r.F.
(Ohne Betauung)
IP20
Maximal 1 mm²
RFE01 & RFE02
31.08.2022
1/2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sensortec EDIZIOdue

  • Seite 1 0 … 95% r.F. (Ohne Betauung) Schutzart IP20 Anschlussklemme: Maximal 1 mm² Massbild 14 mm 14 mm 88 mm sensortec AG | Länggasse 13 | 3280 Murten | Schweiz RFE01 & RFE02 Tel. +41 (0)32 312 70 00 31.08.2022 info@sensortec.ch | www.sensortec.ch...
  • Seite 2  Der Installateur hat die Einhaltung der einschlägigen Bau- und Sicherheitsrichtlinien zu gewährleisten.  Die Firma sensortec SA haftet nicht für Mängel, die auf unsachgemäßen Gebrauch, unsachgemäße Wartung, Änderungen an ihren Sonden, unzureichende Reparaturen durch den Kunden, unsachgemäße Reinigung, Nichtbeachtung der Serviceanleitung und der Bedienungsanleitung, chemische, elektrochemische oder elektrischen Einflüssen, unsachgemäßem Austausch von Materialien, an vom Kunden beigestellten Mustern...