1
Erklärung zur Bedienungsanleitung
1.1
Zweck der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist für technisch qualifizierte Personen bestimmt, die zur Installation,
Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Funk-Brandmelderzentrale SRC
3000 speziell geschult sind.
Als Benutzer sind Sie verpflichtet, diese Bedienungsanleitung, insbesondere den Abschnitt
„2 Allgemeine Sicherheitshinweise" auf Seite 7 zu beachten. Diese Bedienungsanleitung enthält
alle relevanten technischen Informationen, um die Funk-Brandmelderzentrale SRC 3000 bestim-
mungsgemäß, effizient und sicher zu betreiben.
1.2
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung verwendet folgende Konventionen:
•
Mit Aufzählungspunkten versehene Listen enthalten Informationen und keine Arbeitsschritte.
•
Nummerierte Auflistungen enthalten eine Folge von Arbeitsschritten oder hierarchisch
angeordnete Informationen.
•
Tastaturbefehle sind dargestellt in eckigen Klammern, z. B. [Reset].
In dieser Bedienungsanleitung kommen die nachfolgenden Piktogramme zum Einsatz. Sie kenn-
zeichnen übersichtlich Gefahren, Warnungen und wichtige Hinweise. Diese Piktogramme sind
unbedingt zu beachten.
Achtung! Gefahr durch elektrischen Schlag.
Schalten Sie die 230 V-Spannungsversorgung ab, bevor Sie an stromführenden
Verbindungen arbeiten.
Der Benutzer wird auf Vorgehensweisen und Zustände aufmerksam gemacht, die
Körperverletzungen oder sogar Tod zur Folge haben können.
Achtung!
Der Benutzer wird auf Vorgehensweisen und Zustände aufmerksam gemacht, die zu
Körperverletzungen führen bzw. Geräteschäden oder wirtschaftliche Verluste zur Folge
haben können.
Achtung!
Der Benutzer wird auf Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit elektrostatisch
empfindlichen Bauteilen hingewiesen.
Hinweis!
Der Benutzer erhält Informationen, über die Anwendung des Produktes.
5
Version 1.0
Erklärung zur Bedienungsanleitung