Klappen Sie die Abdeckung der Ladebuchse
nach oben. Verbinden Sie den Ladestecker des
Ladegerätes mit der Ladebuchse des E-Scooters.
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich, dass die Ladebuchse kom-
plett trocken ist und keine Wasserrückstände auf-
weist.
Gehen Sie sicher, dass der E-Scooter ausgeschal-
tet ist. Verbinden Sie den DC-Stecker des mit-
gelieferten Ladegeräts mit der Ladebuchse am
E-Scooter. Stecken Sie danach den Netzstecker in
eine Steckdose.
HINWEIS!
Wenn die rote LED am Ladegerät leuchtet, wird
der Akku geladen. Bei vollem Akku leuchtet die
LED grün.
ACHTUNG!
Ziehen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs den Netzstecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie den DC-Stecker des Ladegeräts aus dem E-Scooter und verschließen Sie
die Ladebuchse wieder mit der Abdeckung.
HINWEIS!
Wenn der E-Scooter länger nicht in Betrieb ist, lagern sie ihn am besten bei einem
Akkustand von 4 Balken. Vermeiden Sie eine längere Lagerung mit ganz leerem oder
ganz vollem Akku. Prüfen Sie den Ladestand ca. alle 4 Wochen und laden ggf. bis auf
4 Balken nach, um einer Beschädigung des Akkus vorzubeugen.
··· 16 ···