Berühren Sie nicht die Optik.
Diese darf unter keinen Umständen berührt werden.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass sie verstaubt ist, entfernen Sie den Staub durch Verwenden
eines Blaspinsels oder wischen Sie sie vorsichtig mit einem Linsenreinigungstuch ab.
Richten Sie die Kamera nicht direkt in die Sonne oder einen Laserstrahl.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Bilder von der Sonne, Laserstrahlen oder anderen
hell erleuchteten Motiven aufnehmen, kann der MOS-Sensor beschädigt werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht über lange Zeiträume.
Ein andauernder Gebrauch kann zu einer Überhitzung des Gerätes und somit zu
Funktionsstörungen führen.
Verwendeter PC
Wird über einen längeren Zeitraum dasselbe Bild auf einem PC-Monitor angezeigt, kann der
Monitor beschädigt werden. Es empfiehlt sich das Verwenden eines Bildschirmschoners.
Hinweise zur IP-Adressen-Einstellung
Führen Sie die Software "Easy IP Setup" nicht auf mehreren PCs für eine einzige Kamera
aus, wenn Sie gleichzeitig die IP-Adresse einrichten
Ansonsten können Sie nicht das richtige Verfahren abschließen und die IP-Adresse korrekt
einrichten.
Halten Sie das Gerät von Wasser fern.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Wasser. Ansonsten können Probleme auftreten.
Wartung
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie mit der Wartung beginnen. Ansonsten könnten Sie
sich selbst verletzen.
Wischen Sie die Oberflächen mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Vermeiden Sie jeglichen
Kontakt mit Benzol, Farbverdünnern und anderen flüchtigen Substanzen, und vermeiden Sie
die Nutzung dieser Substanzen. Ansonsten kann das Gehäuse verfärbt werden.
Verwenden Sie das Gerät in einer Umgebung mit minimaler Feuchtigkeit und Staub.
Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts in einer Umgebung mit hoher Konzentration von
Feuchtigkeit und Staub, da diese Bedingungen die Bauteile im Inneren beschädigen.
Entsorgung des Geräts
Wenn das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat und entsorgt werden soll,
wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen Entsorgung an ein qualifiziertes Unternehmen, um
die Umwelt zu schützen.
Halten Sie dieses Gerät möglichst weit von elektromagnetischen Geräten (wie z.B.
Mikrowellenherde, Fernseher, Videospiele usw.) entfernt.
≥ Wenn Sie dieses Gerät auf einem Fernseher oder in seiner Nähe verwenden, könnten die
Bilder und/oder der Ton an diesem Gerät von der Abstrahlung der elektromagnetischen
Wellen gestört werden.
≥ Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Nähe von Mobiltelefonen, da dadurch ein nachteiliges
Geräusch entstehen könnte, das die Bilder und/oder den Ton betrifft.
≥ Die von Mikroprozessoren generierte Abstrahlung der elektromagnetischen Wellen könnte
dieses Gerät nachteilig betreffen und die Bilder und/oder den Ton stören.
≥ Wird dieses Gerät durch elektromagnetische Geräte beeinflusst und stellt den korrekten
Betrieb ein, schalten Sie es aus und lösen Sie das Netzteil. Schließen Sie dann das
Netzteil wieder an und schalten Sie das Gerät ein.
30
VQT4N16