Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON MO-B0201 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
wurden, kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Stoffe die Kunststofffüße
angreifen und aufweichen. Legen Sie gegebenenfalls eine rutschfeste, hitzebe-
ständige Unterlage unter das Gerät.
−Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern oder das Gerät
versehentlich herunterreißen kann.
−Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser auf, z. B. an Spülbe-
cken, Waschwannen oder in feuchten Kellerräumen. Andernfalls besteht die Ge-
fahr eines Stromschlags.
−Stellen Sie sicher, dass kein Wasser auf das Netzkabel oder den Netzstecker tropft.
−Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse gelangen.
−Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gefäße, wie z. B. Vasen, Becher oder
Tassen, auf dem Gerät ab.
−Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
−Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn dieses in Betrieb oder in
der Abkühlphase ist.
−Verwenden Sie das Gerät nur mit eingesetztem Krümelblech.
−Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen des Gerätes nicht in Kontakt kommen.
−Legen Sie keine brennbaren Gegenstände, wie Tücher, Topflappen etc. auf das
heiße Gerät.
−Trocknen Sie niemals Textilien oder Gegenstände auf, über oder im Gerät. Es be-
steht Brandgefahr!
−Bewegen oder tragen Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß ist.
−Verwenden Sie das Backblech nicht zur Lagerung und Verarbeitung von säurehal-
tigen, alkalischen oder salzigen Speisen!
−Verwenden Sie zum Herausnehmen und Einsetzen des heißen Gitterrostes und
Backblechs die mitgelieferte Entnahmezange.
−Stützen Sie sich nicht auf der Glastür ab. Das Gerät kann kippen!
−Stellen Sie keine Gegenstände auf die Glastür. Das Gerät kann kippen oder die
Scharniere und die Glasscheibe können beschädigt werden.
−Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
−Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
−Lassen Sie das Gerät vor Reinigung oder Aufbewahrung abkühlen.
−Das Gerät und das Netzkabel mit Stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen und nicht unter fließendem Wasser reinigen!
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis