Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Entsorgung - Switch ON MO-B0201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Achtung!
− Reinigen Sie das Gerät niemals mit Reini-
gungs- oder Lösungsmitteln, da diese das
Gerät beschädigen oder bei der nächsten
Benutzung die Lebensmittel verunreinigen
können.
− Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberflächen des Gerätes und der Zube-
hörteile nicht beschädigt werden.
Achtung!
− Kratzen Sie angebrannte Lebensmittelreste
nicht mit harten Gegenständen ab. Die Zu-
behörteile und das Gerät können dadurch
beschädigt werden.
− Die Zubehörteile sind nicht spülmaschinen-
geeignet. Reinigen Sie die Entnahmezange,
das Backblech, den Grillrost, Pizzastein und
das Krümelblech nicht in der Spülmaschine.
− Reinigen Sie den Garraum nicht mit einem
Backofenspray, da sich Rückstände auf den
Heizstäben nicht mehr entfernen lassen.
Gerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen ist und das Gerät
vollständig abgekühlt ist.
• Nehmen Sie den Grillrost, das Backblech und
das Krümelblech aus dem Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem
nur leicht angefeuchteten Tuch.
• Reinigen Sie den Garraum ebenfalls mit ei-
nem angefeuchteten Tuch. Bei Bedarf kön-
nen Sie auch ein mildes Spülmittel auf das
Tuch geben.
• Wischen Sie danach mit einem mit klarem
Wasser befeuchteten Tuch nach.
• Trocknen Sie das Gerät sorgfältig ab.
Zubehörteile reinigen
• Reinigen Sie die Entnahmezange, das Back-
blech, den Grillrost und das Krümelblech in
warmem Wasser mit etwas Spülmittel.
• Lassen Sie den Pizzastein vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
• Speisereste am Pizzastein können Sie mit ei-
nem Holzschaber vorsichtig entfernen.
• Da die Oberfläche des Pizzasteins porös ist,
ist eine Verfärbung durch den Kontakt mit
Lebensmitteln normal.
• Wenn der Pizzastein bei der Reinigung mit
Wasser abgespült wurde, muss er vor der er-
neuten Verwendung vollständig abtrocknen.
Nur ein vollständig trockener Pizzastein ge-
währleistet ein optimales Backergebnis.
• Trocknen Sie nach der Reinigung alle Teile
gut ab.

Aufbewahrung

• Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör
gründlich und lassen Sie alle Teile vollständig
trocknen, bevor Sie sie verstauen.
• Lagern Sie das Gerät und das Zubehör an
einem sauberen, trockenen und staubfreien
Ort.

Entsorgung

Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recycling-
fähigen Materialien. Entsorgen Sie die Verpa-
ckungsmaterialien entsprechend ihrer Kenn-
zeichnung bei den öffentlichen Sammelstellen
bzw. gemäß den landesspezifischen Vorgaben.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis