Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheit - Switch ON MO-B0201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Allgemeine Sicherheit

Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Während des Betriebes
können die berührbaren Oberflächen des Gerätes sehr heiß sein.
• Berühren Sie niemals die Glastür oder das Gehäuse während des Be-
triebes und solange das Gerät heiß ist!
• Fassen Sie nicht in den Garraum, wenn das Gerät heiß ist!
• Berühren Sie während des Betriebes nie die Heizstäbe!
• Fassen Sie die Glastür zum Öffnen stets nur am Griff an!
• Benutzen Sie die mitgelieferte Entnahmezange, um das heiße Back-
blech und den Grillrost in das Gerät einzusetzen oder herauszunehmen.
• Verwenden Sie immer Ofenhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie mit
dem heißen Gerät hantieren!
• Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch erst abkühlen, bevor Sie es
transportieren!
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr bei Berühren des Pizzasteins! Der Pizzastein wird
während des Betriebs sehr heiß und kühlt nur sehr langsam ab, nachdem
das Gerät ausgeschaltet wurde.
• Berühren Sie nie den heißen Pizzastein.
• Lassen Sie den Pizzastein immer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus
dem Gerät nehmen.
• Legen Sie keine Alufolie oder ähnliches zwischen den Grillrost und den
Pizzastein.
• Legen Sie den Pizzastein immer direkt auf den Grillrost.
−Das Gerät muss regelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen untersucht werden.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn Netzkabel, Gehäuse oder die Glas-
tür beschädigt sind.
−Die Netzanschlussleitung muss regelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen
untersucht werden. Falls die Netzanschlussleitung beschädigt ist, darf das Gerät
nicht mehr benutzt werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis