5.2 Elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Installation!
Die unsachgemäße Ausführung von elektrischen Verbindungen im Fahrzeug kann zu erhebli-
chen Gefahren führen.
• Lassen Sie Arbeiten am Bordnetz nur von ausgebildeten Fachkräften durchführen!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den USB-Charger mit dem Bordnetz zu verbinden,
beispielsweise über einen Sicherungs- oder Verteilerkasten im Fahrzeuginneren.
Wenn Sie den Strom von einer bestehenden Sicherung abgreifen wollen, wählen Sie eine
Sicherung aus, an die keine sicherheitsrelevanten Verbraucher angeschlossen sind�
Der USB-Charger kann einerseits an einen Stromkreis angeschlossen werden, der nur
Strom führt, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Alternativ können Sie den USB-Charger
so verbinden, dass dauerhaft ein Ladestrom bereitgestellt wird� Achten Sie bei der zwei-
ten Variante darauf, dass die Fahrzeugbatterie unerwünscht beansprucht werden könn-
te�
1� Positionieren Sie den USB-Charger in dem Einbauloch�
2� Ziehen Sie den Feststellring (6) sowie Gummiring (5) über beide Anschlusskabel.
3� Verbinden Sie das rote Anschlusskabel (9) mit einem Pluspol und sichern Sie die Ver-
bindung�
4� Verbinden Sie das schwarze Anschlusskabel (8) mit einem Minuspol (Masse) und si-
chern Sie die Verbindung�
5� Richten Sie den USB-Charger im Einbauloch wie gewünscht aus und drehen Sie den
Feststellring (6) sowie Gummiring (5) fest, um den USB-Charger zu fixieren.
6� Verlegen Sie die Anschlusskabel im Fahrzeuginnenraum�
Achten Sie darauf, dass die Anschlusskabel geschützt sind und nicht durch Zug belastet
werden. Andere Fahrzeugelemente wie z. B. Seitenairbags dürfen nicht behindert werden!
6
Bedienung
1� Wenn der USB-Charger so angeschlossen wurde, dass nur Strom anliegt, wenn die
Zündung eingeschaltet ist, schalten Sie zunächst die Zündung ein.
2� Schließen Sie bis zu zwei USB-Geräte über geeignete Adapterkabel an die
USB-C™-PD-Buchse und die USB-A-QC3�0-Buchse des USB-Chargers an�
Adapterkabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
3� Trennen Sie alle Steckverbindungen nach Gebrauch�
Das Produkt enthält keine während des Gebrauchs zu bedienenden Bedienelemente.
7
LED-Anzeige (nur Artikel 53931)
Sobald am USB-Charger Strom anliegt, leuchtet die LED-Anzeige (2) auf. Nach einiger Zeit
geht der USB-Charger in den Standby-Modus über und die LED-Anzeige geht aus�
Wenn ein Gerät an eine der USB-Buchsen angeschlossen wird, leuchtet die LED-Anzeige
auf� Während das Gerät lädt, leuchtet die LED-Anzeige� Wenn das angeschlossene Gerät
vollständig bzw. nahezu vollständig aufgeladen ist (Strom ≤ 30 ± 3 mA), schaltet sich die
LED-Anzeige nach 10 Sekunden automatisch aus�
5