Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vorbereitung; Einbau; Einbauort Bestimmen Und Loch Bohren - Wentronic WTS-E 2 A QC 3 C PD-1 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kabellänge
Leiterquerschnitt
Maße (Ø x Länge)
Einbautiefe
Gewindedurchmesser
Gewicht
Unterstützte Standards
USB-C™-PD-Buchse
Unterstützte Standards
USB-A-QC3�0-Buchse
Integrierter Schutz gegen
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funktion" bzw. in den „Sicherheits-
hinweisen" beschriebene Verwendung ist nicht gestattet. Dieses Produkt darf nur
in trockenen Innenräumen benutzt werden� Das Nichtbeachten und Nichteinhal-
ten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen,
Personen- und Sachschäden führen�
IP20: Dieses Produkt ist gegen mittelgroße Fremdkörper, aber nicht gegen Wassereintritt
geschützt�
4

Vorbereitung

1� Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit�
2� Vergleichen Sie die technischen Daten aller zu verwendenden Geräte und stellen Sie
die Kompatibilität sicher.
5

Einbau

5.1 Einbauort bestimmen und Loch bohren

1� Wählen Sie einen geeigneten Einbauort für den USB-Charger�
Der Einbauort sollte stabil und gut erreichbar sein. Es muss genügend Platz nach hin-
ten und um den USB-Charger herum verfügbar sein. Durch den Einbau des USB-Chargers
dürfen die Funktionen und Elemente des Kraftfahrzeugs nicht beeinträchtigt oder beschä-
digt werden.
Der Einbauort muss so gewählt werden, dass man den Feststellring sowie Gummiring
festziehen kann, nachdem der USB-Charger eingesetzt wurde. Achten Sie außerdem auf
die Kabellänge (150 mm).
Alternativ kann das Kabel auch verlängert werden. Dabei muss der Kabeldurchmesser
von 1,0 mm² beibehalten werden.
2� Markieren Sie den Mittelpunkt der Bohrung.
3� Bohren Sie mit beispielsweise einem Stufenbohrer oder einer Lochsäge vorsichtig
ein Loch mit einem Durchmesser von ca� 28 mm an der markierten Stelle�
4� Entfernen Sie den Feststellring sowie Gummiring vom USB-Charger�
5� Setzen Sie den USB-Charger zur Probe ein�
Wenn der USB-Charger gut passt und alle Bedingungen an den Einbauort erfüllt wurden,
können Sie mit dem elektrischen Anschluss fortfahren.
36 x 39,5 mm
34,2 mm
32,3 g
PD 3�0, QC 3�0, QC 4�0, AFC, FCP, BC 1�2, DCP,
SCP, PE 2�0, PE 1�1, SFCP
QC 3�0, QC 2�0, FCP, DCP, BC 1�2, AFC, SCP, PE
2�0, PE 1�1, SFCP
Kurzschluss am Ausgang,
Übertemperatur am Ausgang,
Überstrom am Ausgang,
Überspannung am Eingang,
Unterspannung am Eingang, Überlast
4
150 mm
1,0 mm²
36 x 44,5 mm
39,2 mm
27 mm
32 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5248553931

Inhaltsverzeichnis