Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren; Einrichten - Easee Equalizer Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Janitza UMG 604 PRO

Konfigurieren

3
Equalizer

Einrichten

Equalizer – Janitza UMG 604 PRO
Bevor du das System einschaltest, stelle
sicher, dass
V+ und V– korrekt an das 24-Volt-Netzteil
angeschlossen sind.
die Lastrichtung durch die Stromwandler
korrekt ist und dass S1 / S2 korrekt an das
Leistungsmessgerät angeschlossen sind.
die Phasenfolge sowohl bei der
Spannungsmessung als auch bei
der Strommessung korrekt ist. Der
Stromwandler L1 muss an der gleichen
Phase wie Klemme 9 angeschlossen
werden, L2 wie Klemme 10 und L3 wie
Klemme 11.
Konfigurieren des Stromwandlerverhältnisses
1.
Der UMG604 ist für den Anschluss von
Stromwandlern mit Sekundärströmen von
../1 A und ../5 A konzipiert. Das Gerät hat
eine Anzeige - die Tasten 1 und 2 sowie die
Service-Taste - um die Installation ohne
PC zu erleichtern. Wichtige Parameter, wie
Stromwandler und Geräteadressen, sind in
der Parameterliste enthalten und können
direkt am UMG604 programmiert werden.
2.
Halte die Tasten 1 und 2 ungefähr
Um den Equalizer an einem Standort
mit mehreren Stromkreisen einzurichten,
verwende die Easee Installer App. Stelle
sicher, dass der Equalizer und die Master-
Laderoboter mit demselben WLAN-
Netzwerk verbunden sind. Stelle außerdem
sicher, dass NFC auf deinem Mobiltelefon
aktiviert ist. Du kannst einen Equalizer auch
über eine Ladestation am Standort mit dem
Standort koppeln.
Für Support und Fehlersuche besuche bitte
unsere Wissensdatenbank unter
easee.com/equalizersupport
den QR-Code:
1 Sekunde lang gleichzeitig gedrückt,
um über eine Passwortabfrage in den
Programmiermodus zu gelangen. Ist kein
Passwort für die Anzeige programmiert,
öffnet sich direkt das erste Menü.
3.
Nun kannst du die Stromwandler mit
den gleichen Stromwandlerverhältnissen
in den Adressen 000 und 001
programmieren.
Konfigurieren des Verteilersystems
4.
Der UMG604 erkennt zwei
Anschlussoptionen für die
Spannungsmessung.
5.
Anschlussoption 0:
Direkte Spannungsmessung in
Dreiphasen-4-Leiter-Systemen.
Messung über 3 Spannungswandler in
Dreiphasen-4-Leiter-Systemen.
Messung in Einphasen-3-Leiter-
Systemen.
6.
Anschlussoption 1:
Direkte Spannungsmessung in
Dreiphasen-3-Leiter-Systemen.
Messung über 2 Spannungswandler
(Aronschaltung) in Dreiphasen-3-Leiter-
Systemen.
1.
Gehe auf Aktuelle Standorte oder
Bestehenden Standort aktualisieren und
wähle den Standort aus, dem du einen
Equalizer zuordnen möchtest.
2.
Wähle unter Standort-Struktur die
Option Equalizer hinzufügen.
3.
Gib die WLAN-Zugangsdaten ein
(dasselbe Netzwerk, mit dem die
Laderoboter verbunden sind).
4.
Halte die Vorderseite des Equalizers
an dein Mobiltelefon, um die WLAN-
Informationen zu übertragen. Der
Equalizer muss nicht mit Strom versorgt
oder scanne
werden, um diese Daten zu empfangen.
5.
Schließe den Equalizer an den Modbus-
Adapter an.
6.
Gehe zu Standorteinstellungen →
Equalizer → Zählertyp und wähle den in
deinem System verwendeten Zähler aus.
7.
Bei Installationen mit mehr als
einem Stromkreis ist es üblich
(und empfehlenswert), einen
oberen Grenzwert für die gesamte
Ladeinfrastruktur festzulegen
(eMobility-Sicherung). Gehe zu
Standorteinstellungen → Equalizer →
Max. zugewiesener Strom, um diesen
einzustellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis