2
Eastron SDM 630 MCT V2
Konfigurieren
3
Equalizer
Einrichten
Equalizer – Eastron SDM 630 MCT-V2
Bevor du das System einschaltest, stelle
sicher, dass
V+ und V– korrekt an das 24-Volt-
Netzteil angeschlossen sind.
die Lastrichtung durch die Stromwandler
korrekt ist und dass S1 / S2 korrekt an
das Leistungsmessgerät angeschlossen
sind.
die Phasenfolge sowohl bei der
Spannungsmessung als auch bei
der Strommessung korrekt ist.
Der Stromwandler L1 muss an
der gleichen Phase wie Klemme 4
(Leistungsmessgerät) angeschlossen
werden, L2 wie Klemme 3
(Leistungsmessgerät) und L3 wie
Klemme 2 (Leistungsmessgerät).
Konfigurieren des
Stromwandlerverhältnisses
1.
Das Gerät kann für den Betrieb mit
einem Stromwandlerverhältnis zwischen
Primärstrom und Sekundärstrom
konfiguriert werden.
Der sekundäre Stromwandler hat zwei
Optionen: 1 A / 5 A
2.
Verwende im Setup-Menü die Tasten
M und P, um die Stromwandler-Option
auszuwählen.
Um den Equalizer an einem Standort
mit mehreren Stromkreisen einzurichten,
verwende die Easee Installer App. Stelle
sicher, dass der Equalizer und die Master-
Laderoboter mit demselben WLAN-
Netzwerk verbunden sind. Stelle außerdem
sicher, dass NFC auf deinem Mobiltelefon
aktiviert ist. Du kannst einen Equalizer auch
über eine Ladestation am Standort mit dem
Standort koppeln.
Für Support und Fehlersuche besuche bitte
unsere Wissensdatenbank unter
easee.com/equalizersupport
den QR-Code:
3.
Einstellung sekundärer Stromwandler
Drücke E, um in die Auswahlroutine
Sekundärstrom des Stromwandlers
(CT secondary selection routine)
auszuwählen: 5 A/1 A
4.
Stelle den Wert des
Stromwandlerverhältnisses ein.
Drücke E, um auf dem Bildschirm zur
Einstellung Stromwandlerverhältnis (CT
Ratio setting screen) zu gelangen. Der
Bereich erstreckt sich von 0001 bis 9999
(Beispiel: Wenn das Verhältnis auf 100
eingestellt wird, bedeutet dies, dass der
Primärstrom dem Sekundärstrom x 100
entspricht).
5.
Drücke U/I, um die
Systemauswahlroutine zu verlassen und
zum Menü zurückzukehren.
Konfigurieren des Verteilersystems
6.
Verwende im Setup-Menü die Tasten
M und P, um die System-Option
auszuwählen. Der Bildschirm zeigt das
aktuell ausgewählte Netzteil.
7.
Drücke E, um die Auswahlroutine
aufzurufen. Die aktuelle Auswahl blinkt.
8.
Verwende die Tasten M und P, um
die erforderliche Systemoption
auszuwählen:
1P2 (W), 3P3 (W), 3P4 (W)
9.
Drücke U/I, um die
Systemauswahlroutine zu verlassen und
zum Menü zurückzukehren.
1.
Gehe auf Aktuelle Standorte oder
Bestehenden Standort aktualisieren und
wähle den Standort aus, dem du einen
Equalizer zuordnen möchtest.
2.
Wähle unter Standort-Struktur die
Option Equalizer hinzufügen.
3.
Gib die WLAN-Zugangsdaten ein
(dasselbe Netzwerk, mit dem die
Laderoboter verbunden sind).
4.
Halte die Vorderseite des Equalizers
an dein Mobiltelefon, um die WLAN-
Informationen zu übertragen. Der
Equalizer muss nicht mit Strom versorgt
oder scanne
werden, um diese Daten zu empfangen.
5.
Schließe den Equalizer an den Modbus-
Adapter an.
6.
Gehe zu Standorteinstellungen →
Equalizer → Zählertyp und wähle den in
deinem System verwendeten Zähler aus.
7.
Bei Installationen mit mehr als
einem Stromkreis ist es üblich
(und empfehlenswert), einen
oberen Grenzwert für die gesamte
Ladeinfrastruktur festzulegen
(eMobility-Sicherung). Gehe zu
Standorteinstellungen → Equalizer →
Max. zugewiesener Strom, um diesen
einzustellen.