Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaysun KSDA-35 DVR14 Gebrauchs- Und Installationsanleitung Seite 8

Doppelstromkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSDA-35 DVR14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEISE ZUR INSTALLATION DES PRODUKTS
1. Die Installation muss von einem autorisierten Händler oder Spezialisten durchgeführt werden. Eine
fehlerhafte Installation kann zu Wasseraustritt, Stromschlag oder Brand führen.
2. Die Installation muss gemäß der Installationsanleitung durchgeführt werden. Eine unsachgemäße
Installation kann zu Wasseraustritt, Stromschlag oder Brand führen.
(In Nordamerika darf die Installation nur von autorisiertem Personal in Übereinstimmung mit den NEC-
und CEC-Anforderungen durchgeführt werden).
3. Wenden Sie sich für die Reparatur oder Wartung dieses Geräts an einen autorisierten Servicetechniker.
Dieses Gerät muss in Übereinstimmung mit den nationalen Verdrahtungsstandards installiert werden.
4. Verwenden Sie für die Installation ausschließlich das mitgelieferte Zubehör, die mitgelieferten Teile und
die angegebenen Teile. Die Verwendung nicht standardmäßiger Teile kann zu Wasseraustritt,
Stromschlag, Feuer und einem Defekt des Geräts führen.
5. Installieren Sie das Gerät an einem festen Ort, der dem Gewicht des Geräts standhält. Wenn der
gewählte Standort das Gewicht des Geräts nicht tragen kann oder das Gerät unsachgemäß installiert
wird, kann es herunterfallen und schwere Verletzungen und Sachschäden verursachen.
6. Installieren Sie die Entwässerungsleitungen gemäß den Anweisungen in dieser Installationsanleitung.
Eine unsachgemäße Entwässerung kann zu Wasserschäden an Ihrem Haus und Grundstück führen.
7. Installieren Sie Geräte mit elektrischer Zusatzheizung nicht in einem Abstand von unter 1 Meter (3 ft)
von brennbaren Materialien.
8. Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem brennbare Gase austreten können. Wenn sich
brennbare Gase um das Gerät herum ansammeln, kann ein Brand entstehen.
9. Schalten Sie den Strom erst ein, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind.
10.
Wenn das Klimagerät bewegt oder umgesetzt werden soll, wenden Sie sich bezüglich des
Abklemmens und der erneuten Installation an einen erfahrene Servicetechniker.
11.
Lesen Sie bezüglich der Installation des Geräts auf seiner Unterlage die Abschnitte „Installation des
Innengeräts" und „Installation des Außengeräts".
Hinweis zu fluorierten Gasen
1. Dieses Klimagerät enthält fluorierte Treibhausgase. Spezifische Informationen zur Gasart und -menge finden
Sie auf dem entsprechenden Etikett am Gerät selbst oder dem Produktdatenblatt in der Verpackung des
Außengeräts (nur Produkte in der Europäischen Union).
2. Installation, Service, Wartung und Reparatur dieses Geräts müssen von einem autorisierten Techniker
durchgeführt werden.
3. Die Deinstallation und das Recycling des Produkts müssen von einem autorisierten Techniker durchgeführt
werden.
4. Bei Geräten, die fluorierte Treibhausgase in äquivalenten Mengen von über 5 Tonnen aber weniger als 50
Tonnen CO
enthalten, muss das System, wenn es über ein Lecksuchsystem verfügt, mindestens alle 24
2
Monate auf Lecks überprüft werden.
5. Wenn das Gerät auf Lecks geprüft wird, wird dringend empfohlen, alle Prüfungen ordnungsgemäß zu
protokollieren.
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis