Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaysun KSDA-35 DVR14 Gebrauchs- Und Installationsanleitung Seite 18

Doppelstromkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSDA-35 DVR14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Mögliche Ursachen
Das Außengerät
Das Gerät macht je nach Betriebsmodus unterschiedliche Geräusche.
macht Geräusche.
Das Innen- oder
Während längerer Inaktivität kann sich im Gerät Staub ansammeln, der beim Einschalten ausgestoßen
Außengerät stößt
wird. Dieses Problem kann durch Abdecken des Geräts während längerer Inaktivität abgemildert werden.
Staub aus.
Das Gerät kann Gerüche aus der Umgebung (z. B. Möbel, Kochen, Zigaretten usw.)
Das Gerät gibt
aufnehmen und sie dann während des Betriebs abgeben.
einen schlechten
Geruch ab.
Die Filter des Geräts sind schimmelig und müssen gereinigt werden.
Der Ventilator des
Während des Betriebs wird die Venntilatordrehzahl gesteuert, um die Leistung zu optimieren.
Außengeräts läuft nicht.
HINWEIS: Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an einen Händler oder Kundendienst in Ihrer Nähe.
Beschreiben Sie präzise die Störung und geben Sie die Modellnummer Ihres Geräts an.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie bei Störungen bitte die folgenden Punkte, bevor Sie ein Reparaturunternehmen kontaktieren.
Problem
Schlechte
Kühlleistung.
Seite 16
Mögliche Ursachen
Die Temperatureinstellung ist
möglicherweise höher sein als die
Raumtemperatur.
Der Wärmetauscher des Innen- oder
Außengeräts ist verschmutzt.
Der Luftfilter ist verschmutzt.
Der Lufteinlass oder -auslass eines
der beiden Geräte ist blockiert.
Die Türen und Fenster sind offen.
Sonnenlicht erzeugt zu viel Hitze.
Zu viele Wärmequellen im Raum
(Menschen, Computer, Elektronik
usw.)
Kältemittelmangel durch Lecks
oder Langzeitbetrieb.
Lösung
Verringern Sie die Temperatureinstellung.
Reinigen Sie den betroffenen Wärmetauscher.
Entnehmen Sie den Filter und reinigen Sie ihn gemäß den
Anweisungen.
Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie die Blockierung
und schalten Sie es wieder ein.
Vergewissern Sie sich, dass alle Türen und Fenster während
des Betriebs des Geräts geschlossen sind.
Schließen Sie die Fenster und Vorhänge zu Zeiten großer
Hitze oder starker Sonneneinstrahlung.
Reduzieren Sie die Anzahl der Wärmequellen.
Suchen Sie nach Lecks, dichten Sie sie ggf. ab und füllen Sie
Kältemittel nach.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis