Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaysun KSDA-35 DVR14 Gebrauchs- Und Installationsanleitung Seite 19

Doppelstromkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSDA-35 DVR14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät startet
und stoppt häufig.
Schlechte
Heizleistung.
Anzeigeleuchten
blinken kontinuierlich.
Ein Fehlercode mit den
folgenden Anfangs-
buchstaben wird auf
dem Display des
Innengeräts angezeigt:
• E(x), P(x), F(x)
• EH(xx), EL(xx), EC(xx)
• PH(xx), PL(xx), PC(xx)
HINWEIS: Wenn das Problem nach Durchführung der oben genannten Prüfungen und Diagnosen bestehen bleibt,
schalten Sie das Gerät sofort aus und wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
Mögliche Ursachen
Stromausfall.
Der Strom ist abgeschaltet.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Die Batterien der Fernbedienung sind
leer.
Der 3-Minuten-Schutz des
Geräts wurde aktiviert.
Der Timer ist aktiviert.
Es ist zu viel oder zu wenig
Kältemittel im System.
Inkompressibles Gas oder
Feuchtigkeit ist in das System gelangt.
Der Systemkreislauf ist blockiert.
Der Kompressor ist defekt.
Die Spannung ist zu hoch oder
zu niedrig.
Die Außentemperatur ist extrem
niedrig.
Durch Türen und Fenster dringt kalte
Luft ein.
Kältemittelmangel durch Lecks oder
Langzeitbetrieb.
Das Gerät kann stoppen oder weiter laufen. Wenn die Anzeigeleuchten weiter blinken oder Fehlercodes
angezeigt werden, warten Sie etwa 10 Minuten. Das Problem kann sich von selbst lösen.
Falls nicht, unterbrechen Sie die Stromversorgung und verbinden Sie sie erneut. Schalten Sie das Gerät
ein. Wenn das Problem bestehen bleibt, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und wenden Sie
sich an ein Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe.
Lösung
Warten Sie, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Schalten Sie den Strom ein.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Tauschen Sie die Batterien aus.
Warten Sie drei Minuten und starten Sie das Gerät danach.
Schalten Sie den Timer aus.
Suchen Sie nach Lecks und füllen Sie ggf. Kältemittel auf.
Entleeren Sie das System und füllen Sie Kältemittel auf.
Stellen Sie fest, welcher Kreislauf blockiert ist und tauschen Sie
das defekte Teil aus.
Ersetzen Sie den Kompressor.
Installieren Sie einen Manostaten, um die Spannung zu regeln.
Verwenden Sie eine Hilfsheizung.
Vergewissern Sie sich, dass alle Türen und Fenster während des
Gebrauchs geschlossen sind.
Suchen Sie nach Lecks, dichten Sie sie ggf. ab und füllen Sie
Kältemittel nach.
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis