Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zibro Arabella Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Arabella:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
dieser kaminofen benötigt einen stromanschluss. lesen sie sich die unten stehen-
den Warnhinweise und anweisungen gründlich durch:
Vor dem anschließen des geräts müssen sie folgendes kontrollieren:
A.1 Beenden des Ofenbetriebs in einem notfall:
in einem notfall: Versuchen sie nie, das feuer mit Wasser zu löschen. Benutzen sie
einen co
bei einem schornsteinbrand auch die schornsteinklappe (sofern eingebaut).
A.2 normales Beenden des Ofenbetriebs:
der ofenbetrieb wird normal beendet, indem man das holz vollständig verbren-
nen lässt, wodurch das feuer von selbst erlischt.
2
6
Verwenden sie kein beschädigtes stromkabel.
das kabel darf nicht festgeklemmt oder gebogen werden.
das stromkabel darf keine heißen teile des kaminofens berühren.
Verwenden sie keine Verlängerungsschnur.
kontrollieren sie die netzspannung. dieses gerät eignet sich ausschließlich
für steckdosen mit schutzkontakt, anschlussspannung 230 V / ~50 hz.
das gerät muss immer über einen geerdeten anschluss verfügen. Wenn
die stromversorgung nicht geerdet ist, dürfen sie das gerät unter keinen
umständen anschließen.
Wenn das gerät angeschlossen ist, muss der stecker immer gut zugänglich sein.
Die Anschlussspannung muss mit dem Wert auf dem T�penschild übereins-
Die Anschlussspannung muss mit dem Wert auf dem T�penschild übereins�
timmen.
steckdose und stromversorgung müssen für das gerät geeignet sein.
der stecker am kabel muss in die steckdose passen.
Wenn sie nicht sicher sind, ob alles in ordnung ist, müssen sie die elektrische
anlage von einem elektrofachmann kontrollieren lassen.
lufteinlass und auslassgitter dürfen niemals abgedeckt sein.
stecken sie keine gegenstände in die Öffnung des geräts.
das gerät darf niemals mit Wasser in Berührung kommen. Besprühen sie das
gerät nicht mit Wasser und tauchen sie es nicht in Wasser ein: kurzschluss-
gefahr!
Ziehen sie vor dem Reinigen oder auswechseln des geräts oder eines teils
des geräts immer den stecker des geräts aus der steckdose.
Stets den Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor am Ofen Wartungsarbei-
ten vorgenommen werden.
schließen sie das gerät niemals mit einem Verlängerungskabel an. Wenn
keine geeignete schuko-steckdose zur Verfügung steht, müssen sie von ei-
nem elektrofachmann eine entsprechende steckdose installieren lassen.
Ziehen sie immer den stecker des geräts aus der steckdose, wenn das gerät
nicht benutzt wird.
ein beschädigtes stromkabel darf nur vom lieferanten oder einem offiziell
anerkannten fachmann bzw. einer anerkannten kundendienststelle ausge-
wechselt werden.
-feuerlöscher (kohlendioxid) oder rufen sie die feuerwehr. schließen sie
2
durch nichtbeachten der in dieser anleitung aufgeführten anforderun-
gen können gefährliche situationen entstehen und das kann dazu führen,
dass die garantie erlischt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis