Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgang Beim Werbeträger Laden - Summa S CLASS 2 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S CLASS™ 2 Schneideplotter
1.6.4 Vorgang beim Werbeträger Laden
ACHTUNG:
Schneideplotter, die den Betrieb des Schneideplotters beeinträchtigen könnten.
Vergewissern Sie sich, daß der Werbeträger sich frei vorwärts und rückwärts
bewegen kann. Halten Sie Hände, Haare, Kleider und Schmuck von beweglichen
Teilen entfernt.
Während der Schneideplotter eingeschaltet ist, wird er automatisch einen minimalen
Ladeablauf ausführen, sobald die Andruckrollen gesenkt werden. Der Ladevorgang wird
auch starten, wenn der Schneideplotter eingeschaltet ist, während der Werbeträger schon
in der Maschine ist und die Andruckrollen in der „Untene" Position sind (dies wird nicht
empfohlen). Halten Sie die Andruckrollen immer in der „Obene" Position, wenn der
Schneideplotter nicht benutzt wird.
Der minimale Ladeablauf besteht aus:
Eine Werbeträgerbreitenmessung.
Der Werbeträger wird über eine Länge, die gleich der Breite ist, die zwischen den
äußeren beiden Andruckrollen gemessen wurde, entspannt.
Eine gleichzeitige 45°-Achsenbewegung der Antriebswelle und Schneidekopfes.
Danach ist der Schneideplotter bereit, Dateien vom Computer zu erhalten.
Wenn der Schneideplotter einen Auftrag vom Computer erhält, zieht er automatisch den
benötigten Werbeträger von der Rolle. Er macht dies schrittweise und die Länge des
benötigten Vinyls gleicht mehreren Malen der Anzahl der gemessenen Breite des
Werbeträgers.
WICHTIG: Spurführung längerer Zeichen wird nur garantiert, wenn der ganze
Ladeprozess durchgeführt wird!
Vollständiger Werbeträgerladeablauf:
WARNUNG: Jeder Tastendruck kann einen internen Test oder eine Bewegung
vom Kopf oder Werbeträger herbeiführen.
Körperteile vom Schneidebereich entfernt. Es gibt gefährlich sich bewegende
Teile.
Einstellungen
Platzieren
Sie
keine
Bedienungsanleitung
Gegenstände
vor
Halten Sie Finger und andere
oder
hinter
den
1-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis