DAS TROCKNEN VON HEILPFLANZEN
⚫ Es wird empfohlen, die Blätter zu trocknen,
⚫ Nach dem Trocknen wird empfohlen, die Heilpflanzen in Papiersäcke oder
Glasdosen zu füllen und sie an einem dunklen, kühlen Ort aufzubewahren.
Die LAGERUNG VON TROCKENFRÜCHTEN
⚫ Die Behälter für die Lagerung der getrockneten Produkte sollten sich in
einem sauberen und trockenen Zustand befinden.
⚫ Für eine bessere Lagerung von Trockenfrüchten verwenden Sie
Glasbehälter mit Metalldeckeln und bewahren Sie sie an einem dunklen,
trockenen Ort auf, wo die Temperatur 5-20 Grad betragen sollte.
⚫ Während der ersten Woche nach dem Trocknen empfiehlt es sich zu prüfen,
ob sich Feuchtigkeit im Behälter befindet. Wenn ja, bedeutet dies, dass die
Produkte nicht gut getrocknet sind und Sie sie erneut trocknen sollten.
ACHTUNG! Bewahren Sie keine heißen oder gar warmen Produkte zur
Lagerung in Behälter auf.
Das Vorbereiten der Früchte bewahrt ihre natürliche Farbe, ihren Geschmack
und ihr Aroma.
Nachfolgend finden Sie einige nützliche Empfehlungen, wie man Früchte am
Besten zum Trocknen vorbereitet:
VORBEREITUNG DER FRÜCHTE
9