Luftablassen aus dem Tarierjacket mit der Mundaufblaseinrichtung(BPI)
Bringen Sie sich in eine aufrechte Position unter Wasser. Heben Sie die Mundaufblaseinrichtung
über und vor Ihrem Gesicht hoch. (Dieses gibt Ihnen die Sicherheit, dass das Ablassventil höher
positioniert ist als die Luftblase in Ihrem Tarierjacket). Drücken Sie das Ablassventil und beobachten
die entweichende Luft über das Mundaufblasventil. Um die Auftriebskontrolle aufrechtzuerhalten,
entlüften Sie in kleinen Stößen.
! WARNUNG
• Wie bei allen Methoden zum Luftablassen, halten Sie das Ventil nicht länger geöffnet,
als tatsächlich erforderlich. So vermeiden Sie übermäßiges Wasser im Tarierjacket.
• Betätigen Sie nicht den Luftablassknopf der Inflatoreinheit, während Sie das Zugventil
betätigen, da sonst vermehrt Wasser durch das Mundstück in das Jacket eindringen kann.
Funktion des Überdruckventils
Das Überdruckventil verhindert ein zu starkes Aufblasen des Tarierjackets. Sobald der Druck
im Jacket höher ist als die Kraft der Gegenfeder im Ablassventil, öffnet das Überdruckventil
automatisch und lässt die überschüssige Luft ab, um eine Beschädigung des Jackets zu
vermeiden. Das Ventil schließt wieder automatisch, wenn der Luftdruck im Jacket schwächer
wird, als die Federkraft des Überdruckventils.
Schulter Ventil
SCUBAPRO X-TEK Blasen haben entweder ein Elbow oder ein Überdruckventil an der linken
Schulter das auch als Zugventil getätigt werden kann.
a) Dieses kann geöffnet werden indem man leicht an dem Faltenschlauch zieht.
b) Sollte kein Überdruckventil (Dump Valve) an der oberen Seite der Blase vorhanden sein, sollte
der Taucher die Luft mit dem Inflator ablassen.
Unteres Ablassventil
Das Überdruckventil am unteren Ende des Tarierjackets ist ebenfalls mit einem Zugseil und
Zugknopf ausgestattet. Dieses Ventil lässt sich am leichtesten in horizontaler Lage oder beim Kopf
-über-Abtauchen bedienen und erfüllt so seinen Zweck. Das Ventil muss den höchsten Punkt der
Luftblase zur Wasseroberfläche bilden.
! WARNUNG
Atmen sie nicht aus dem Tarierjacket. Ihr Jacket könnte Restgase, Flüssigkeit oder
Verunreinigungen beinhalten, die beim Einatmen Verletzungen oder den Tod herbeiführen
könnten. Halten Sie den Auftriebskörper möglichst frei von Wasser. Ein mehrfaches
Verwenden des oralen Aufblasventils oder des Überdruckventils, lässt Wasser in das Jacket
eindringen und vermindert dessen Auftriebsvermögen. Dieses könnte Verletzungen oder den
Tod herbeiführen. Entfernen Sie nach jedem Tauchgang das Wasser aus Ihrem Tarierjacket.
WICHTIG
•
Wie bei allen Methoden zum Luftablassen, halten Sie das Ventil nicht länger
geöffnet, als tatsächlich erforderlich. So vermeiden Sie übermäßiges Wasser im
Tarierjacket.
•
Betätigen Sie nicht den Luftablassknopf der Inflatoreinheit, während Sie das
Zugventil betätigen, da sonst vermehrt Wasser durch das Mundstück in das Jacket
eindringen kann.
ÜBERPRÜFUNG DES JACKETS UND VORGEHENSWEISE
Eine sorgfältige Überprüfung des Jackets vor, während und nach dem Tauchgang hilft Probleme
mit der Ausrüstung zu erkennen, bevor eine gefährliche Situation entsteht und beugt Tauchunfällen
vor. Jeder Bestandteil der Tauchausrüstung muss regelmäßig von einem autorisierten SCUBAPRO
Fachhändler oder Servicestation gewartet werden.
8