• Ziehen Sie den Telefonanschluss ab, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
• Ziehen Sie bei einem defekten Gerät sofort den Netzstecker ab und lassen Sie es bei
einer autorisierten Servicestelle reparieren.
• Stecken Sie nach dem Transport des Geräts zunächst den Netzstecker wieder ein.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel, lassen Sie keine Personen darauf
treten.
• Vermeiden Sie es, zu viele Geräte an dieselbe Stromquelle anzuschließen.
• Niemals während eines Gewitters installieren.
• Berühren Sie niemals blanke Telefondrähte, es sei denn, sie sind ausgesteckt.
• Das Geräte ausstecken bevor sie es reinigen, keine Reinigungsmittel oder Sprühdosen
benutzen, einen leicht feuchten Lappen benutzen.
• Das Gerät nicht auf einen instabilen Untergrund stellen, es darf nicht herunterfallen, da
dies schwere Schäden zur Folge haben kann.
• Bei fehlender Stromversorgung oder einem Stromausfall ist das Gerät nicht mehr
funktionsfähig. Sie können in einem Notfall keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, zusätzlich ein herkömmliches Telefon zu
verwenden.
• Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung für späteres Nachschlagen, sorgfältig
auf.
• Verwenden Sie nur das mit Ihrem VEGA gelieferte Netzteil. Die Verwendung eines
nicht zugelassenen Netzteils führt zum Erlöschen der Garantie und kann das Telefon
(oder die mitgelieferten Netzteile für die Ladeschalen) beschädigen.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten, zugelassenen Akkus.
• Versuchen Sie nicht, das Mobilteil (außer zum Austauschen der Akkus) oder die
Basiseinheit zu öffnen. Andernfalls können Sie sich der Gefahr von Hochspannung
aussetzen. Wenden Sie sich für Reparaturen an die Service-Hotline.
• Wenn das Telefon gesperrt ist, können keine Anrufe getätigt werden.
• Das Funksignal, das zwischen dem Mobilteil und der Basisstation gesendet wird, kann
zu Störungen bei Hörgeräten führen.
• Es wird empfohlen, den Rat eines qualifizierten Fachmanns einzuholen, bevor Sie
dieses Gerät in der Nähe von medizinischen Notfallausrüstungen oder Geräten zur
Intensivpflege verwenden.
• Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, empfehlen wir Ihnen, vor der Verwendung
dieses Geräts ärztlichen Rat einzuholen.
• Das Telefon kann andere elektrische Geräte, wie z. B. Fernseher, Radios, Wecker und
Computer, stören, wenn es zu nahe an ihnen platziert wird.
• Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Telefon mindestens einen Meter von solchen Geräten
entfernt aufstellen, um das Risiko von Störungen zu minimieren.
• Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer. Es besteht ernste Explosionsgefahr und/oder
die Gefahr der Freisetzung hochgiftiger chemischer Gase.
WICHTIG:
1) Nur die mitgelieferten Batterien benutzen.
2) Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer oder in den Müll. Erkundigen Sie sich
bei Ihrem Händler nach Sonderregelungen für das Recycling.
8