Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Blinkverzögerung (R); Einstellen Des Wählverfahrens - LOGICOM VEGA 155T Gebrauchsanleitung

Dect-freisprechtelefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das abzukoppelnde Mobilteil wählen
„ANNULE" wird auf dem abgekoppelten Mobilteil angezeigt
5 – Einstellen der Blinkverzögerung (R)
Mit der R-Taste können Sie auf bestimmte Dienste Ihres Netzbetreibers zugreifen.
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber für weitere Informationen zu diesen Diensten.
HINWEIS: Die Standardeinstellung hängt von Ihrem Wohnsitz ab. In Frankreich ist die
Blinkverzögerung auf „MEDIUM" (270ms) eingestellt.
Einige Dienste würden bei einer kurzen oder langen Verzögerung nicht funktionieren,
wie z. B. das Rufsignalmanagement von Orange.
Bei Stationen, die hinter bestimmten Nebenstellenanlagen PABX installiert sind, kann
jedoch die Einstellung auf KURZ oder LANG kann erforderlich sein.
LANG: 600ms
MEDIUM: 270ms
KURZ: 100ms
Rufen Sie das Menü auf und wählen Sie mit der RUNTER-Taste „REGL
BASE"
Wählen Sie „DELAI R"
Wählen Sie eine Zeitspanne („LONG", „MEDIUM" oder „COURT"), ein
Signalton bestätigt die Wahl
6 – Einstellen des Wählverfahrens
Sie können die Art der Anwahl für Anrufe von Ihrem Telefon aus auswählen. Wir
empfehlen Ihnen dringend, das Tonwahlverfahren zu verwenden „TONALITES"
(Standardeinstellung) was am schnellsten und bequemsten ist (außerdem können Sie
mit dem Impulswahlverfahren einige Funktionen des Anrufbeantworters, der
Bankdienste oder der Voicemail nicht nutzen).
Rufen Sie das Menü auf und wählen Sie mit der RUNTER-Taste
„REGL BASE"
Wählen Sie „NUMEROTATION"
Wählen Sie ein Wählverfahren („TONALITES" oder „DECIMALE") ein
Signalton bestätigt die Wahl
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LOGICOM VEGA 155T

Diese Anleitung auch für:

Vega 255tVega 355t

Inhaltsverzeichnis