6. Lassen Sie den Wasserpark aufgeblasen, bis das gesamte Wasser verdunstet ist und der Wasserpark trocken ist.
7. Sobald der Wasserpark vollständig trocken ist, schalten Sie das Gebläse aus und trennen es von der Steckdose.
8. Lösen Sie die Wassersprüher-Schlaucheinheit vom Wasserpark und entleeren Sie sie. Ziehen Sie den Tunnelzug von
dem kurzen Auslassschlauch ab und warten Sie, bis der Wasserpark vollständig luftleer ist. Lösen Sie die
Wassersprüher-Schlaucheinheit und rollen Sie sie ohne Knicke auf.
WARTUNG DES WASSERPARKS
1. Das Wasser in den Pools muss häufig gewechselt werden (insbesondere bei warmem Wetter) bzw. dann, wenn es
sichtbar verschmutzt ist, weil nicht sauberes Wasser Gesundheitsgefahren birgt.
2. Überprüfen Sie das Produkt zu Saisonbeginn und während der Benutzung in regelmäßigen Intervallen auf
Beschädigungen. Wenn diese Überprüfungen nicht vorgenommen werden, kann dieses Spielgerät ggf. umkippen oder
anderweitig eine Gefahrenquelle darstellen.
3. Reinigen Sie das Produkt und entfernen Sie Verschmutzungen vor jeder Verwendung. Wischen Sie das Produkt mit
einem trockenen Tuch bzw. mit einem angefeuchteten Tuch mit einem neutralen, nicht entzündlichen, nicht toxischen
Reinigungsmittel und Desinfektionslösung oder mit reinem Wasser ab.
GEBLÄSEWARTUNG
VOR DEM BEGINN VON WARTUNGS- ODER REINIGUNGSARBEITEN
MUSS DAS PRODUKT VON DER STROMQUELLE GETRENNT WERDEN.
1. VERWENDEN SIE EIN TROCKENES TUCH, UM ALLE OBERFLÄCHEN
ZU REINIGEN.
2. LAGERN SIE ALLE KOMPONENTEN AN EINEM KÜHLEN,
TROCKENEN ORT AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN.
LAGERUNG
WICHTIG:
1. Lagern Sie niemals einen nassen Wasserpark ein. Lassen Sie ihn vor dem Zusammenfalten für die Aufbewahrung
trocknen. Beachten Sie bei jeder Verwendung alle der vorstehenden Anweisungen.
2. Lagern Sie den Park an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, denn es besteht Erstickungsgefahr.
Lassen Sie den Park oder das Gebläse niemals im Freien zurück, wenn Park/Gebläse nicht verwendet werden.
1
3
FEHLERDIAGNOSE
PROBLEM
Motor läuft nicht.
Motor läuft, aber das Rad macht ein kratzendes Geräusch.
Motor läuft nicht normal.
2
URSACHE
1. Schalter nicht gedrückt.
2. Offener Schaltkreis oder schlechter Kontakt.
3. Probleme mit der Spannungsversorgung.
4. Blockade durch harte Objekte.
1. Lose Schrauben am Schaufelrad.
2. Fremdkörper im Gebläse.
1. Spannungsschwankungen.
2. Der Motor ist feucht geworden.
3. Probleme mit der Spannungsversorgung.
4. Loses Laufrad.
5