Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Für Den Laser - CEM DT-980 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise

Einleitung:
Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen in dieser
Bedienungsanleitung. Deren Nichtbeachtung kann zu Verletzungen und Sachschäden
führen.
- Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, um sicheren Umgang mit der Kamera zu
gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung mit der Kamera auf.
- Kontrollieren Sie die Kamera vor jedem Gebrauch auf einwandfreien Zustand.
Sollten Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie bitte einen Fachmann oder die auf der
Rückseite genannte Serviceniederlassung.
- Benutzen Sie niemals eine schadhafte Kamera.
- Im Falle von Beschädigungen lassen Sie die Kamera nur von autorisiertem
Fachpersonal und nur mit Originalteilen reparieren. Damit erhalten Sie die
Garantieansprüche und die Sicherheit der Kamera.
- Legen Sie niemals elektrische Spannung an das Gerät an, da dies zur
Beschädigung des Gerätes führen kann.
- In Umgebungen mit explosiven oder entflammbaren Gasen darf das Gerät nicht
benutzt werden.
- Gehen Sie sorgsam mit dem Messgerät um, vermeiden Sie harte Stöße oder Schläge,
lassen Sie das Gerät nicht fallen.
- Zerlegen Sie das Gerät nicht, um Beschädigungen oder Fehler zu vermeiden.
- Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort auf.
- Bringen Sie das Gerät nicht in Kontakt mit Wasser, Schmutz und Staub.
- Zur Reinigung des Gerätes benutzen Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch
und nur milde Reinigungsmittel, keinesfalls Scheuer- oder Lösungsmittel.
- Bevor Sie das Gerät einer räumlichen Temperaturschwankung aussetzen, lassen
Sie es ausgeschaltet auf die Zimmertemperatur anpassen. Die mögliche Entstehung
von Kondenswasser kann unter ungünstigen Umständen das Gerät beschädigen.
Sicherheitshinweise für den Laser
- Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere
und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl. Dieser Laser
erzeugt Laserstrahlung der Laserklasse 2 gemäß EN 60825-1.
Dadurch können Sie Personen blenden.
- Ein Laser ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Bei missbräuchlicher Benutzung können irreparable
Augenschäden auftreten.
- Jede Manipulation, die zur Erhöhung der Laserleistung führt,
ist untersagt. Es wird jede Haftung für Schäden abgelehnt, die
sich aus der Nichteinhaltung dieser Sicherheitshinweise ergeben.
BATTERY:
Li-ion 18650
3.7V
2600mAh
ROTHENBERGER
INDUSTRIAL GmbH
Sodener Str. 47, 65779
Kelkheim-Fischbach,
Deutschland
Use only with
rechargeable battery types
HSC18650-GP260,
ICR18650-26F or
INR18650E2600
Thermal imaging camera
model DT-980
10/2016
7
5 V
Audio
CAUTION
LASER LIGHT AVOID -
DIRECT EYE EXPOSURE
Max. Output: <1mW
Wavelength: 630 - 670nm
CLASS 2 LASER PRODUCT
EN 60825-1: 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis