Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leder
Kohlenstaub
Lack, glänzend
Lack, matt
Gummi (schwarz)
Plastik
Holz
Chromlegierungen
Kupferlegierungen
Eisenlegierungen
Textilien

Hintergrundstrahlung

Messobjekte mit niedrigen
Emissionsgraden reflektieren die Energie
von anderen Objekten in ihrem nahen
Umfeld. Diese zusätzlich reflektierte
Energie kann das Messergebnis
verfälschen. In der Regel beträgt
diese Hintergrundstrahlung der
Umgebungstemperatur.
Befinden sich in der Nähe des Messobjektes sehr viel wärmere Objekte, wie z.B.
Heizkörper oder Maschinen muss ein Ausgleich für diese Hintergrundstrahlung
geschaffen. Ist der Wert für die Hintergrundstrahlung nicht bekannt, gehen Sie wie folgt
vor um ihn zu bestimmen:
- Setzen Sie den Emissionsgrad auf 1,0.
- Stellen Sie das Objektiv mit dem Fokusrad auf Naheinstellung.
- Richten Sie die Kamera 180° vom Objekt und machen Sie ein Wärmebildfoto.
- Bestimmen Sie die Durchschnittstemperatur auf der Aufnahme. Das ist der Wert der
Hintergrundstrahlung.
- Setzen Sie den Wert für die Hintergrundstrahlung wie oben beschrieben.
0,75 bis 0,80
0,96
0,80 bis 0,95
0,97
0,94
0,85 bis 0,95
0,90
0,81
0,78
0,78 bis 0,82
0,90
21
reflektierte
Energie
abgestrahlte
Energie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis