Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEQUDIO GX3+ Benutzerhandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX3+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Navigation/OK-Taste
6
Voicemail / MWI
7
Headset-Taste
8
Ziffernblock
9
Leitungstasten
10
Kontakte
11
Wahlwiederholung
12
Freisprech-Taste
Lautstärketaste nach
13
unten
14
Stummschalt-Taste
Lautstärketaste nach
15
oben
Drücken Sie die Navigationstasten nach oben/unten, um die Zeile
zu ändern oder den Cursor in der Bildschirmliste zu bewegen. Auf
einigen Einstellungs- und Textbearbeitungsseiten kann der
Benutzer die Navigationstaste nach links/rechts drücken, um
Optionen zu ändern oder den Cursor in der Bildschirmliste nach
links/rechts zu bewegen.
OK-Taste: Zum Bestätigen die OK-Taste drücken
Drücken Sie die Schaltfläche "Voicemail" um Ihren
Anrufbeantworter abzuhören.
Drücken Sie diese Taste um das Headset zu de/aktivieren.
Über die 12 Standard-Telefontasten können Sie Nummern und
Zeichen eingeben.
L1 zeigt den Status der Leitung 1, L2 den Status von Leitung 2
Drücken Sie die Taste "Kontakte" um in das Telefonbuch zu
gelangen.
Drücken Sie die Wahlwiederholungstaste, um die zuletzt gewählte
Nummer erneut zu wählen.
Drücken Sie diese Taste um den Freisprechmodus zu
de/aktivieren.
Drücken Sie diese Taste im Bereitschaftszustand, beim Klingeln
und bei der Klingelkonfiguration, um die Klingellautstärke zu
verringern; drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke auf dem
Anruf- oder Lautstärkeeinstellbildschirm zu verringern.
Während eines Anrufs kann der Benutzer diese Taste drücken, um
das Mikrofon stumm zu schalten.
Drücken Sie diese Taste im Bereitschaftszustand, beim Klingeln
und bei der Klingelkonfiguration, um die Klingellautstärke zu
erhöhen; drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke auf dem
Anruf- oder Lautstärkeeinstellbildschirm zu erhöhen.
26 /

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx5+

Inhaltsverzeichnis