Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belkin OmniViewMATRIX2-Serie Masterswitch Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HÄUFIGE FRAGEN ZUR MATRIX2-SERIE
Frage: Können PS/2- und USB-Verbindungen gleichzeitig an derselben
Schnittstelle verwendet werden?
Antwort: Nein. Sie können stets nur einen Schnittstellentyp für den
jeweiligen Computeranschluß am MATRIX2 verwenden.
Frage: Muß ich für den MATRIX2 Software installieren?
Antwort: Nein. Für den MATRIX2 müssen weder Treiber noch andere
Software installiert werden. Verbinden Sie einfach alle Computer mit
den PC-Schnittstellen am MATRIX2, und schließen Sie eine Tastatur,
einen Bildschirm und ein Maus an die Konsolenschnittstelle an. Der
Masterswitch ist jetzt betriebsbereit.
Frage: Wird für den MATRIX2 ein Netzteil benötigt?
Antwort: Ja, für den MATRIX2 ist ein 12V DC 1A Netzteil erforderlich,
damit er ordnungsgemäß funktioniert.
Frage: Kann ich den MATRIX2 ausschließlich zum Umschalten von
Bildschirmsignalen verwenden?
Antwort: Ja, Sie können den MATRIX2 als reinen Monitorumschalter
einsetzen, ohne eine Tastatur oder eine Maus anzuschließen. In
diesem Fall müssen Sie Tastatur und Maus direkt an den Computer
anschließen, von dem die Bildschirmsignale stammen, damit der
Computer fehlerfrei arbeiten kann.
Frage: Kann ich den MATRIX2 an meinem USB-fähigen SUN-Computer
einsetzen?
Antwort: Ja, der USB MATRIX2 ist mit allen USB-fähigen Computern
kompatibel.
Frage: Unterstützt der MATRIX2-Masterswitch Linux?
Antwort: Ja, der MATRIX2 eignet sich für alle Linux-Kernels mit USB-
Unterstützung.
Frage: Wie lange ist die Garantiezeit für den MATRIX2?
Antwort: Auf den MATRIX2 gewähren wir fünf Jahre eingeschränkte
Garantie.
Frage: Kann ich meinen MATRIX2 mit einem Belkin Masterswitch der Pro2-
oder MATRIX2-Serie kaskadieren?
Antwort: Nein, der MATRIX2 kann nicht Masterswitches der Pro2- oder
Matrix2-Serie kaskadiert werden. Eine Kaskadierung ist nur mit
weiteren MATRIX2-Modulen (F1DM208T oder F1DM216T) möglich.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis