Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belkin OmniViewMATRIX2-Serie Masterswitch Benutzerhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzanschluß:
Schließen Sie das Netzgerät an die Buchse mit der Aufschrift "DC 12V, 1A"
an der Rückseite des MATRIX2-Masterswitch an. Sobald das Gerät mit einer
Stromquelle verbunden wird, blinkt die LED für Schnittstelle 01 auf.
Drücken Sie nacheinander die Direktwahlschalter für die Schnittstellen 01
bis 08 (bzw. 16 für F1DM216T). Dabei müßte jeweils die entsprechende
LED aufblinken, um anzuzeigen, daß die Schnittstelle für den Anschluß der
Server bereitsteht.
Anschließen des Computers:
PS/2-Installation:
1. Verbinden Sie den 25poligen Stecker (DB25) mit Hilfe eines OmniView
MATRIX2 Masterswitch-Kabels (Belkin-Teilenr. F1D9300-XX) mit einer
freien Schnittstelle (z.B. "CPU1") an der Rückseite des MATRIX2.
2. Verbinden Sie den VGA HDDB15-Stecker mit dem VGA-Anschluß am
ersten Computer.
3. Schließen Sie den PS/2-Tastaturstecker des OmniView MATRIX2-Kabels
an den Tastaturanschluß des ersten Computers an.
4. Schließen Sie das PS/2-Mauskabel an die Mausschnittstelle des ersten
Computers an.
5. Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4 für jeden weiteren anzuschließenden
PS/2-Computer.
Installation an einem USB-Computer:
1. Fahren Sie den Computer hoch, den Sie über USB anschließen möchten.
Lassen Sie dabei Tastatur, Bildschirm und Maus wie sonst direkt am
Computer angeschlossen.
2. Nachdem das Betriebssystem hochgefahren ist, schließen Sie den
MATRIX2-Masterswitch mit Hilfe des Matrix Masterswitch-Kabels (Belkin
Teilenr. F1D9301-XX) an den USB-Computer an. Ihr Computer müßte
jetzt den MATRIX2-Masterswitch erkennen und den HID USB-Treiber
automatisch installieren, soweit erforderlich.
3. Nach der Installation des USB-Treibers fahren Sie den Computer
herunter, und schalten Sie ihn ab. Lösen Sie das USB-Kabel von Ihrem
Computer.
INSTALLATION
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis