Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Matrix2-Masterswitch; Auswählen Eines Computers Über Den Schnittstellen-Wahlschalter - Belkin OmniViewMATRIX2-Serie Masterswitch Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDEN DES MATRIX2-MASTERSWITCH

Sie haben die Konsole und die Computer an den Matrix2-Masterswitch
angeschlossen. Jetzt können Sie mit der Arbeit beginnen.
Zur besseren Unterscheidung wurden beide Konsolen farblich
gekennzeichnet: "Konsole A" ist rot, "Konsole B" grün gefärbt.
Wählen Sie die angeschlossenen Computer entweder über die
Direktwahlschalter auf dem Bedienfeld des MATRIX2-Masterswitch und den
Bildschirm-Menüs oder über die Tastenbefehle der Tastatur aus. Nach dem
Umschalten dauert es ca. 2 Sekunden, bis der Bildschirm aktualisiert wird.
Die Maus- und Tastatursignale werden ebenfalls neu synchronisiert. Dies ist
die normale Auswirkung einer Funktion, die die ordnungsgemäße
Synchronisierung der Konsole mit den angeschlossenen Computern
sicherstellt.
AUSWÄHLEN EINES COMPUTERS ÜBER DEN SCHNITTSTELLEN-
WAHLSCHALTER
Sie können den gewünschten Computer mit dem Direktwahlschalter neben
der entsprechenden Schnittstelle direkt auswählen. Die LED leuchtet rot auf,
um anzuzeigen, daß die Schnittstelle von Konsole A ausgewählt ist. Die
LED leuchtet grün auf, um anzuzeigen, daß die Schnittstelle von Konsole B
ausgewählt ist. Haben beide Konsolen dieselbe Schnittstelle gewählt, so
leuchtet die LED in der Farbe der Konsole auf, die die Schnittstelle
kontrolliert.
Beispiel: Wenn Konsole A (rot) Schnittstelle 2 auf BANK 00 zuerst auswählt,
leuchten die LEDs der Konsole A für Schnittstelle 2 rot auf. Wenn Konsole B
(grün) dann zu Schnittstelle 2 von BANK 00 umschaltet, während Konsole A
auf die Schnittstelle zugreift, leuchten beide LEDs rot auf. Dadurch wird
angezeigt, daß beide Konsolen derzeit auf die selbe Schnittstelle zugreifen,
aber Konsole A die Schnittstelle kontrolliert. In diesem Beispiel verfügt
Konsole B nur über Anzeigerechte.
Hinweis: Wenn beide Konsolen auf dieselbe Schnittstelle zugreifen, hat nur
eine der Konsolen die Kontrolle über die Schnittstelle. Der andere
Computer verfügt nur über Anzeigerechte. Die Schnittstellenkontrolle
wird nach dem FIFO-Prinzip zugewiesen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis