VP-m5 Mobile Video BiLight
Produkt verwenden
1. Zunächst muss die interne Batterie geladen werden. Verbinden Sie dazu das
Gerät über dessen USB-C-Anschluss e mit einer geeigneten Spannungsquelle
(nicht mitgeliefert).
2. Setzen Sie das Gerät mit seinem Anschluss w auf den Blitzschuh der zu verwen-
denden Kamera.
3. Drücken Sie den -Schalter t, um das Gerät einzuschalten.
4. Stellen Sie mit dem Helligkeitsregler r die gewünschte Beleuchtungsintensität
ein.
Technische Daten
Lichtquelle
Eigenschaften der Lichtquelle
Optische Eigenschaften
Eingangsanschlüsse
Leistungsaufnahme
Spannungsversorgung
Batterie/Akku
Schutzart
Montageoptionen
Abmessungen (B × H × T)
Gewicht
Umgebungsbedingungen
Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die ei-
ner normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür,
dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden.
Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass
sie einer Wiederverwertung zugeführt werden. Beachten Sie die Hinweise und
Kennzeichen auf der Verpackung.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie – Waste Electrical and Electronic Equipment) in
ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem
normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Ent-
sorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten
Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels-
fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Thomann GmbH • Hans-Thomann-Straße 1 • 96138 Burgebrach • www.thomann.de • info@thomann.de
66 × SMD-LED (33 × warmweiß, 33 × kaltweiß)
Farbtemperatur
2550 - 6140 K, stufenlos wählbar
Farbwiedergabeindex CRI
>95
Abstrahlwinkel
120°
Lichtleistung
800 lm
Ladeanschluss
USB-C
LEDs
5 W
USB (5 V )
Art der Batterie
Lithium-Ionen
Spannung
3,7 V
Kapazität
2000 mAh
Ladezeit
3,5 h
Betriebsdauer
2 - 10 h (je nach Helligkeitseinstellung)
IP20
Kamerablitzschuh
92 mm × 21 mm × 78 mm
110 g
Temperaturbereich
0 °C - 40 °C
relative Luftfeuchte
20 - 80 % (nicht kondensierend)
5. Stellen Sie mit dem Farbtemperaturregler y die gewünschte Farbtemperatur
zwischen 2600 - 5700 K stufenlos ein.
6. Beobachten Sie die Batterieladezustandsanzeige q, um die verbleibende
Betriebszeit abschätzen zu können. Erlischt die Videoleuchte, muss die interne
Batterie wieder geladen werden.
7. Drücken Sie den -Schalter t, um das Gerät auszuschalten.
Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen
gemäß den örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Sondermüll entsorgt
werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammelstellen. Entsorgen Sie
Lithium-Batterien nur in entladenem Zustand. Nehmen Sie wechselbare Lithi-
um-Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät. Schützen Sie gebrauchte Lit-
hium-Batterien vor Kurzschluss, beispielsweise durch Abkleben der Pole mit
Klebeband. Fest verbaute Lithium-Batterien sind zusammen mit dem Gerät zu
entsorgen. Erkundigen Sie sich bitte nach einer entsprechenden Annahme-
stelle.
DE
DocID: 522506_25.02.2022