TIPS
Der Ofen wird schneller eine hohe Temperatur erreichen, wenn Sie ihn nach
dem Einheizen mit kleinen Holzscheiten nachfüllen. Eine längere
Brenndauer realisieren Sie, indem Sie größere Holzscheite verwenden und
die Luftklappe zurück stellen.
Ihr Altech- Ofen ist größtenteils aus Speckstein gebaut. Dieses Material hält
die beim Verbrennen entstehende Wärme länger fest. Auf diese Weise gibt
der Ofen nach dem Erloschen des Feuers noch lange Zeit Wärme ab.
Den Ofen nicht länger als 2 Stunden heftig brennen lassen. Danach muss
die Luftzufuhr wieder geregelt werden, so dass die Wirksamkeit des Ofens
gewährleistet ist. Damit die Verbrennung weniger heftig wird, müssen zum
Nachfüllen jetzt größere Holzscheite verwendet werden. Für den gleichen
Effekt können Sie aber auch kleinere Scheite zu einem kompakten Bündel
bündeln.
Nachdem das Feuer vollständig erloschen und im Ofen keine glühende
Schicht mehr zu sehen ist, können Sie alle Luftzuführungen im Ofen
schließen (einschl. der Klappe der sekundären Luftzufuhr, s. Abb. E). Auf
diese Weise wird der Ofen länger Wärme strahlen. Bevor Sie den Ofen
erneut einheizen, müssen jedoch alle Hebel wieder geöffnet werden.
Falls der Feuerraum des Ofens nach gewisser Zeit nicht sauber abgebrannt
aussieht, sondern schwarz bleibt, ist von einer schlechten Verbrennung die
Rede. In diesem Falle müssen Sie mehr Holz heizen und/oder die
Luftklappe weiter öffnen.