Gewicht eine kleinere Oberfläche, wodurch sie weniger gut brennen.
Die Holzblöcke sollten höchstens „faustgroß" sein.
Legen Sie noch 3 bis 6 kleinere Holzblöcke überkreuz auf die großen
-
Blöcke, bis das oberste Luftzufuhrrohr erreicht wurde. Achten Sie
darauf, dass die Blöcke möglichst nicht direkt nebeneinander liegen,
damit die Verbrennungsluft über die Zwischenräume optimal
entweichen kann. Achten Sie darauf, dass die Blöcke die Rückwand
nicht vollständig blockieren, sodass noch ausreichend Luft durch die
hinterste Luftzufuhr in die Verbrennungskammer strömen kann..
Stapeln Sie ca. 12 Anbrennhölzer überkreuz auf die Blöcke. Achten Sie
-
darauf, dass ausreichend Raum zwischen den Hölzern ist. Leichtere
Anbrennholzarten wie Fichte und Kiefer brennen schneller und stärker,
wodurch die richtige Temperatur in der Verbrennungskammer
schneller erreicht wird.
Legen Sie ein bis zwei Feueranzünder zwischen die obersten
-
Anbrennhölzer und zünden Sie diese an.
Wenn das Feuer ordentlich brennt und das Schwitzwasser von der
-
Scheibe verschwunden ist, die Feuertüren Schließen; der Rost wird
sich dann automatisch ebenfalls Schließen.
Wenn geheizt wird, muss der Aschenkasten immer geschlossen sein
-
Nachfüllen
Nachdem die Feueranzünder ausgebrannt sind und nur noch eine glühende
Masse bilden, können Sie den Ofen wieder auffüllen.
Die Sparklappe auf den offenen Stand stellen.
-
Den Ofen (durch die seitliche oder ordere Tür) mit 2-4 Holscheiten von
-
je maximal 1 kg, nachfüllen.
Die Tür vollständig schließen.
-
Die Sparklappe schließen.
-
Sollte die Zimmertemperatur oder die Rauchgastemperatur nach
-
gewisser Zeit zu hoch geworden sein, können Sie die Primärklappe
weiter schließen, bis Sie die richtige Temperatur erreicht haben.
Den Hebel der primären Klappe auf diesem Stand stehen lassen,
-
.
wodurch der Ofen die Luftzufuhr selbst regelt.
Sie können den Ofen noch weiter regeln, indem Sie die
-
Scheibenbelüftung weiter schließen. Wird dieser Hebel zu weit
geschlossen, könnte die Scheibe allerdings beschlagen (s. Abb. G).
Bevor Sie erneut nachfüllen warten Sie, bis im Ofen keine Flammen
-
mehr lodern, sondern lediglich noch eine bescheiden glühende Schicht
anwesend ist.
.