Heizen in der Übergangszeit
Bei höheren Außentemperaturen kann es zu einer Störung des Kaminzuges
kommen, wodurch Rauch aus dem Ofen austritt. Dies kann verhindert
werden, indem der Ofen mit größerer Flammenentwicklung angezündet
wird. Eine größere Flammenentwicklung bei gleicher Leistung wird erreicht,
indem der Ofen häufiger mit weniger Holz gefüllt und mit einem weiter
geöffneten Luftventil gebrannt wird. Zünden Sie auch das Feuer an,
besonders wenn es aus viel glühender Asche besteht.
HEIZMATERIALIEN
Die Altech- Holzöfen eignen sich ausschließlich zum Heizen mit Holz. Dieses
Holz muss sauber und entsprechend trocken sein. Es ist verboten,
Holzfaserplatten, lackiertes, gestrichenes, imprägniertes oder gepresstem
Holz und Hartholz (z.B. AZOBE) zu verwenden. Diese und andere
Materialien schaden der Lebensdauer des Ofens und der Umwelt, und sind
daher nicht zulässig, zugleich wird die Garantie nichtig.
Wir empfehlen, Birken- oder Buchenholz zu verwenden, das - in Scheiter
gehackt - mindestens 1 Jahr im Freien unter einem Schutzdach gelegen
hat. Die Feuchtigkeit des Holzes hat zwischen 12% und 18% zu liegen.