Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

3
Technische Daten
Zulässige
Nennspannung,
Nennfrequenz
Betriebs-
bedingungen
Drehzahlbereiche
Zulässige
Umgebungs-
temperatur *
Schallpegel
techniker von NetterVibration zulässig.
Die Netzspannung und Netzfrequenz müssen mit der auf dem Ty-
penschild angegebenen Nennspannung und der Nennfrequenz über-
einstimmen.
Zulässige Spannungsabweichung: +/- 5 %
Zulässige Frequenzabweichung: +/- 2 %
Mögliche Stromversorgung mit:
Frequenzänderungen und Unwuchteinstellungen beeinflussen die
Fliehkraft. Beim Betrieb darf die maximal zulässige Fliehkraft (gemäß
Typenschild) nicht überschritten werden. Die Einhaltung der Richtli-
nie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU ist sicherzu-
stellen.
2-polig: 6000 min
4-polig: 6000 min
-20 °C bis 40 °C
Die auf dem Typenschild angegebene maximale Umgebungstempe-
ratur darf nicht überschritten werden.
Diese Werte gelten für den Betrieb mit einer Einschaltdauer von
100 %. Für folgende Betriebsarten gelten besondere Vorschriften:
Diese sind im Einzelfall mit
Je nach Typ ≤ 70 dB(A)
Der Schallpegel wird weitgehend durch die Montagefläche (z. B.
Bleche), auf welcher der NEG/NEH montiert ist bestimmt. Nicht
schallgedämpfte Bleche verstärken den Schallpegel.
* Höhere Temperaturen sind nur nach erfolgter Beratung und schriftlicher Zustimmung durch die Anwendungs-
Festspannung und Festfrequenz oder
Frequenzumrichter
-1
bei 100 Hz
-1
bei 200 Hz
getakteter Betrieb oder
frequenzgeregelter Betrieb oder
Synchronbetrieb.
Netter
Vibration zu klären.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis