Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NetterVibration NEG 100770 Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Elektrischer
Um die NEG/NEH elektrisch anzuschließen müssen folgende Vorausset-
Anschluss
zungen und Bedingungen erfüllt sein:
• Die zulässigen Betriebsbedingungen müssen erfüllt sein. Die zulässi-
• Jedem Vibrator ist ein geeigneter Motor-
• Für den Anschluss der NEG/NEH sind ausschließlich geeignete, flexib-
• Alle elektrischen Leitungen sind sorgfältig zu verlegen und vor hohen
• Klemmbrettmuttern mit vorgeschriebe-
• Die Aderenden sind mit geeigneten iso-
14
gen Betriebsbedingungen entnehmen Sie bitte dem Kap. Technische
Daten, Seite 9.
schutzschalter (1) als Überlastschutz vorzu-
schalten. Bei paarweisem Betrieb müssen
die Motorschutzschalter miteinander verrie-
gelt werden, damit bei einem Ausfall eines
Motors die Stromversorgung von beiden
Motoren gleichzeitig unterbrochen wird.
Damit wird verhindert, dass unkontrollierte
Schwingungen entstehen, die Schäden an
der Anlage verursachen können.
le Einspeisekabel zu verwenden. Die Leiter im Einspeisekabel für den
Anschluss der NEG/NEH an das Netz müssen temperaturbeständig
sein und einen genügend großen Querschnitt haben, der auf die ver-
wendete Kabellänge abgestimmt ist.
Beachten Sie bei der Wahl der Kabel, dass diese durch Vibration me-
chanisch beansprucht werden. Empfohlene Kabeltypen für Netzbetrieb
an 400 V, in nicht explosionsfähiger Atmosphäre: Gummischlauchlei-
tung H07 RN-F oder Ölflex Kabel 110 CY.
Für andere Spannungen oder Umgebungsbedingungen sind die Kabel
den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen und entsprechend auszu-
legen.
Temperaturen, Schmierstoffen und scharfen Kanten zu schützen. Da-
bei ist darauf zu achten, dass die Kabel nicht durch vibrierende Teile
beschädigt werden. Der einwandfreie Zustand der elektrischen Leitun-
gen und Stecker ist in regelmäßigen Intervallen zu überprüfen (i. d. R.
alle 6 Monate). Entdeckte Fehler sind sofort zu beseitigen.
nem Drehmoment anziehen, siehe Kap.
Technische Daten, ab Seite 9. Siche-
rungsscheibe zwischen Ring und Mutter
nicht vergessen und schwingungsdämp-
fende Einlage wieder einlegen.
lierten Kabelschuhen zu versehen, um
eine Auffädelung der Litzen zu verhin-
dern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis