Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NetterVibration NTS 100/01 Montage- Und Betriebsanleitung

Druckluft-kolbenvibratoren nts serie ab baujahr 1994
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NTS 100/01:

Werbung

Diese Montage- und Betriebsanleitung
ist gültig für:
Wichtiger Hinweis:
Vor dem Gebrauch der Netter Druckluft-Kolbenvibratoren der Serie NTS ist diese
Montage-und Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen und anschließend aufzubewahren.
Die Netter GmbH lehnt jede Verantwortung für Sach- und Personenschäden ab, wenn
technische Änderungen an dem Produkt vorgenommen oder die Hinweise und
Vorschriften dieser Montage- und Betriebsanleitung nicht beachtet werden.
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, wie z. B. das der
Übersetzung,
des
Betriebsanleitung oder Teile daraus, sind vorbehalten.
kÉííÉê=dãÄe=
aÉìíëÅÜä~åÇ=
ïïïKkÉííÉêVibrationKÅçã=
cêáíòJrääã~ååJpíê~≈É=V=
RRORO=j~áåòJh~ëíÉä=
qÉäK=HQV=SNPQ=OVMNJM=
á
å
Ñ
ç
NetterVibration
Montage-und Betriebsanleitung für
Netter Druckluft-Kolbenvibratoren
Serie NTS ab Baujahr 1994
Nachdrucks
und
mçäÉå=
^äK=tK=hçêÑ~åíÉÖç=NVR=L=NT= bêäÉåïÉÖ=Q=
QMJNRP=h~íçïáÅÉ=
qÉäK=HQU=PO=OMRMVQT=
]
kÉííÉêVi
b
r
at
i
onKÇÉ=
áåÑç]kÉííÉêVibrationKéä= =
Gruppe 1
NTS 100/01
NTS 75/01
NTS 50/01
NTS 70/02
NTS 54/02
NTS 50/04
NTS 21/04
NTS 50/08
der
Vervielfältigung
pÅÜïÉáò=
=
QPNM=oÜÉáåÑÉäÇÉå=
=
qÉäK=HQN=SN=UPNSOMM=
áåÑç]kÉííÉêVibrationKÅÜ=
Dezember 2009
BA Nr. 1050
Seite 1/16
Gruppe 2
NTS 50/10
NTS 30/10
NTS 50/15
NTS 50/20
NTS 30/20
NTS 24/20
NTS 50/40
NTS 20/40
der
Montage-
und
pé~åáÉå=
bêêçí~=h~äÉ~=U=
OMNRM=sáää~Äçå~Jdìáé∫òÅç~=
qÉäK=HPQ=VQP=SVQ=VVQ=
áåÑç]kÉííÉêVibrationKÉë=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NetterVibration NTS 100/01

  • Seite 1 Netter Druckluft-Kolbenvibratoren BA Nr. 1050 Serie NTS ab Baujahr 1994 Seite 1/16 Diese Montage- und Betriebsanleitung Gruppe 1 Gruppe 2 ist gültig für: NTS 100/01 NTS 50/10 NTS 75/01 NTS 30/10 NTS 50/01 NTS 50/15 NTS 70/02 NTS 50/20 NTS 54/02...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE HINWEISE 2 TECHNISCHE DATEN 3 AUFBAU UND WIRKUNGSWEISE 4 SICHERHEIT 5 TRANSPORT UND LAGERUNG 6 MONTAGE 7 INBETRIEBNAHME / BETRIEB 8 WARTUNG, INSTANDHALTUNG 9 STÖRUNGSBESEITIGUNG 10 ERSATZTEILE 11 ANHANG 11.1 Zubehör 11.2 Entsorgung 11.3 Anlagen Lieferumfang: Kontrollieren Sie die Verpackung auf eventuelle Transportschäden. Bei Schäden an der Verpackung prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und eventuelle Schäden.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Druckluft-Kolbenvibratoren der Serie Der Einsatz in der Lebensmittel- NTS sind unvollständige Maschinen industrie, sowie in Nassbereichen ist, und entsprechen der EG-Maschinen- unter Beachtung jeweiligen richtlinie 2006/42/EG. Insbesondere Betriebsvorschriften des Betreibers, sind die Normen DIN EN ISO 12100, möglich. Teil 1 und 2 beachtet.
  • Seite 4 4 bar 6 bar 2 bar 4 bar 6 bar 2 bar 4 bar 6 bar 2 bar – 6 bar 2 bar – 6 bar NTS 100/01* 0,33 0,43 0,41 3.920 4.640 5.840 33 – 181 68 – 80...
  • Seite 5 Abmessungen: Ø E Abluft Zuluft Abluft Gehäuse Kolben Gesamt ∠° ∠° [kg] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Abluft Zuluft Seite [kg] [kg] kqp=NMMLMN= UV= Õ=SV= SV= J= j=NO= OM= SRIR QUIR PNIR dNLQ dNLQ MISQ= MIPS= NIM= kqp=TRLMN= NNR= VM= TO= VIM=...
  • Seite 6: Aufbau Und Wirkungsweise

    Aufbau und Wirkungsweise Die Vibration wird durch einen frei schwingenden, selbst umsteuernden Soll die Frequenz niedriger werden, Kolben erzeugt. Beide Massen, drosselt bzw. regelt man die Zuluft, einerseits der Kolben, andererseits die z. B. mittels Druckregler. Gehäuse befestigte Masse, schwingen dabei im Verhältnis ihrer Gesamtgewichte gegeneinander.
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit NTS - Vibratoren arbeiten mit Druckluft. Stellen Sie sicher, daß während der Montage die Druckluft abgestellt ist. Vor sonstigen Arbeiten an den Vibratoren und an den Zuleitungen, die Luftzuführung trennen (Schnell- kupplung lösen). Vor Inbetriebnahme müssen Schlauch- leitungen fest verbunden sein. Ein unter Druck stehender, sich lösender Schlauch kann Verlet- zungen verursachen.
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Kontrollieren Sie die Verpackung auf eventuelle Transportschäden. Bei Schäden an der Verpackung prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und eventuelle Schäden. Informieren Sie bei Schäden den Spediteur. Vergleichen Sie den Lieferumfang mit dem Lieferschein. Die Vibratoren werden montagefertig Die Lagerung soll in trockener und verpackt.
  • Seite 9 Vibration verursachen. Schäden an Personen und Material können die Folge sein! Empfohlene mittlere Anzugsmomente für Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 (Schrauben im Lieferzustand, nicht zusätzlich gefettet oder geölt): Gewinde Anzugsmoment NTS 100/01 M 12 30 Nm NTS 75/01 25 Nm NTS 50/01 25 Nm...
  • Seite 10 Nennweite haben als der schnitte. Zuleitungsschlauch. Am freien Ende sollte ein Schalldämpfer montiert sein. Mindestquerschnitte für Ventile und Schläuche: Anschlußgewinde Schlauchgröße 3/2-Wegeventil (Größe) NTS 100/01 G 1/4 NW 10 G 1/4 NW 6 NTS 75/01 G 1/4 NW 10...
  • Seite 11 Das Betreiben von 2 oder mehr Vibratoren im Synchronlauf ist mit einem Kopplungssatz möglich. Die hierzu erforderliche Bohrung im Deckel ist ab NTS 50/10 bereits vorhanden oder kann durch Austausch des Deckels hinzugefügt werden. Synchronbetrieb: Für den Betrieb von zwei Vibratoren ist die Zuluftleitung über ein Y-Verteilerstück mit den Vibratoren zu verbinden.
  • Seite 12: Inbetriebnahme / Betrieb

    5 bar gestartet Achtung: Verminderte Querschnitte und dann auf 2 bar reduziert. (NW beachten) drosseln bereits. Standardinstallation Spezielle Pläne auf Anfrage NTS 100/01 2-3 Tropfen/min NTS 75/01 2-3 Tropfen/min NTS 50/01 2-3 Tropfen/min Falls für den NTS geölte Druckluft oder...
  • Seite 13 Bei Verwendung von getrockneter Druckluft extremen Umgebungsbedingungen Vorschalten eines Nebelölers vorgeschrieben. Betrieb mit sehr kurzen Stop-Intervallen Erfolgt der Betrieb mit sehr kurzen Stop-Intervallen (≈ 2 s), ist es möglich, daß der Kolbenvibrator nicht sofort startet. Ursache dafür ist, daß der Kolben noch nicht von der Feder (Geräte Gruppe 1), bzw.
  • Seite 14: Wartung, Instandhaltung

    Wartung, Instandhaltung Beachten Sie bei der Wartung des Gerätes die Sicherheitshinweise in Kapitel 4. Nachziehen: Schraubverbindungen sind nach 1 h Betriebszeit (nach erstmaliger Inbetriebnahme) und danach regelmäßig (i.d.R. monatlich) zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen. Dabei ist das vorgeschriebene Drehmoment zu beachten (siehe Kapitel 6). Vor jeder Inspektions- oder War- tungsarbeit Druckluft abstellen und gegen unbeabsichtigtes Anstellen...
  • Seite 15: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Störung mögliche Ursache Abhilfe Kein Anlauf Schalldämpfer Schalldämpfer reinigen Druckluftversorgung Prüfen, ob Druck am Gerät! Genug Druck vorhanden? Ventil prüfen. Ein 3/2-Wegeventil ist Vorschrift, damit die Zuleitung zum Gerät entlüftet wird. Deckel lose undichter Deckel führt Stillstand. Schrauben anziehen. Leitungsquerschnitte Mindestquerschnitte beachten, siehe Angaben unter „Montage“...
  • Seite 16: Anhang

    Anhang 11.1 Zubehör Folgendes Zubehör (auf Anfrage) ist für Kolbenvibratoren NTS lieferbar: Beschreibung Bemerkung Schlauchmaterial und Für Luftzuführung bzw. -ableitung, in verschiedenen Verschraubungen Qualitäten und Abmessungen 3/2-Wegeventile Für elektrische, pneumatische und manuelle Betätigung Drosselventile Zur Schwingbreitenregelung, manuell einstellbar oder pneumatisch regelbar (für Fernsteuerung) Wartungseinheiten Filter, Regler, Öler oder Filter + Regler (für ölfreie NTS) Arbeitszeit-...

Inhaltsverzeichnis