An den Schlauch (B) der Staubabsaugung eine Staubabsaugung (z.B. Staubsauger) zum
Absaugen von Sägespänen und Sägestaub anschließen.
7
MIT DEM GERÄT ARBEITEN
7.1
Gerät einschalten/ausschalten (Abb. 6)
WARNHINWEIS: Vor dem Einschalten des Geräts immer prüfen, dass das
Sägeblatt richtig angebracht ist und sich frei drehen kann, und dass die
Klemmschraube des Sägeblatts fest angezogen ist.
Das Gerät mit der Stromversorgung verbinden.
Zum Starten des Geräts den Entsperrknopf (5) entriegeln und den Ein-/Aus-Schalter (6)
betätigen.
Zum Abstellen des Geräts einfach den Ein-/Aus-Schalter (6) loslassen.
7.2
Einstellen der Schneidtiefe (Abb. 7)
Die Klemme (9) der Einstellung für die Schneidtiefe durch Anheben der Sperrvorrichtung
lösen.
Die Grundplatte (14) flach gegen das Werkstück halten, den Entsperrknopf betätigen, und
dabei die Säge langsam anheben, bis das Sägeblatt die richtige Schneidtiefe erreicht hat.
Den Hebel für die Einstellung der Sägetriefe wieder verriegeln.
7.3
Winkeleinstellung (Abb. 8)
Den Feststellknopf für den Hebel der Winkeleinstellung (11) lösen.
Die Grundplatte (14) auf den gewünschten Winkel zwischen 0° - 45° einstellen.
Dann den Feststellknopf für den Hebel der Winkeleinstellung (11) wieder festziehen.
Hinweis: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, immer darauf achten, dass
das Sägblatt nicht mehr als 3 mm aus dem unteren Teil des Werkstücks
herausragt.
7.4
Allgemeiner Schnitt
Eine Schneidlinie am Werkstück markieren.
Den vorderen Teil des Sägeschuhs der Maschine flach an das Werkstück anlegen. Dabei
darf das Sägeblatt (noch) keinen Kontakt mit dem Werkstück haben.
Die Säge einschalten und abwarten, bis sie ihre volle Geschwindigkeit erreicht hat.
Das Sägeblatt an der Schneidlinie am Werkstück ausrichten, und die Säge vorsichtig
vorwärts bewegen. Nie mit roher Gewalt vorgehen, sondern beim Sägen immer nur einen
leichten und gleichmäßigen Druck auf das Gerät ausüben. Das Gerät erst abschalten,
nachdem es vollständig vom Werkstück abgenommen wurde. Wenn der Schnitt
unterbrochen wurde, das Gerät erneut einschalten und abwarten, bis es seine volle
Geschwindigkeit erreicht hat. Erst dann das Gerät wieder langsam in den Schnitt führen.
Copyright © 2016 VARO
POWX1420
S e i t e
| 6
DE
www.varo.com