Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Powerplus POWX1415 Handbuch

Powerplus POWX1415 Handbuch

Mini-säbelsäge 600w

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 2
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................ 2
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 2
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ...................................................... 2
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................ 3
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................ 3
5.2
Elektrische Sicherheit ........................................................................................... 3
5.3
Sicherheit von Personen ....................................................................................... 3
5.4
5.5
Wartung .................................................................................................................. 4
6
GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE ....................... 5
7
MONTAGE....................................................................................... 5
7.1
Sägeblatt einsetzen und entfernen (siehe Abb. 1) ............................................... 5
8
BETRIEB ......................................................................................... 5
8.1
Gerät ein- und ausschalten (3) .............................................................................. 5
8.2
Sägearbeiten allgemein ......................................................................................... 6
8.3
Metall sägen ........................................................................................................... 6
9
FEHLERANALYSE UND FEHLERBESEITIGUNG ........................ 6
10
REINIGUNG UND WARTUNG ........................................................ 7
10.1
Reinigung ............................................................................................................... 7
11
TECHNISCHE DATEN .................................................................... 7
12
GERÄUSCHEMISSION ................................................................... 7
13
GARANTIE ...................................................................................... 8
14
UMWELT ......................................................................................... 8
15
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................................................... 9
Copyright © 2016 VARO
POWX1415
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWX1415

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWX1415 EINSATZBEREICH ................. 2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........2 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......2 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............3 Arbeitsplatz ......................3 Elektrische Sicherheit ................... 3 Sicherheit von Personen ..................3 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ....4 Wartung ........................
  • Seite 2: Einsatzbereich

    POWX1415 MINI-SÄBELSÄGE 600W POWX1415 1 EINSATZBEREICH Dieses Gerät ist für das Sägen von Holz, Eisen, Nichteisenmetall und Kunststoff bei Verwendung eines Standard-Sägeblatts bestimmt. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POWX1415 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen. Bitte heben Sie die Anweisungen und die Warnhinweise gut auf.
  • Seite 4: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrisch Betriebenen Geräten

    POWX1415  Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen. Wenn Sie beim Tragen des Geräts den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies leicht zu Unfällen führen.
  • Seite 5: Gerätespezifische Sicherheitshinweise

    POWX1415 6 GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE  Wenn die Gefahr besteht, dass das Gerät in elektrische Leitungen oder in das eigene Netzkabel schneiden kann, darf es nur am isolierten Griff gehalten und geführt werden. Beim Kontakt mit einer unter Strom stehenden Leitung geraten auch die metallischen Komponenten des Geräts unter Strom, und der Bediener kann einen elektrischen Schlag...
  • Seite 6: Sägearbeiten Allgemein

    POWX1415  Für den Dauerbetrieb den an der linken Seite des Griffs befindlichen Feststeller (4) betätigen. Durch erneutes Betätigen des Feststellers wird der Dauerbetrieb abgebrochen. Sägearbeiten allgemein  Am und um das Sägeblatt darf sich kein Fremdmaterial befinden. Das Stromkabel bzw.
  • Seite 7: Reinigung Und Wartung

    POWX1415 10 REINIGUNG UND WARTUNG WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät immer von der Stromversorgung trennen. 10.1 Reinigung  Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.  Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach jedem Einsatz.
  • Seite 8: 13 Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 9: Konformitätserklärung

    POWX1415 15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Mini-Säbelsäge 600 W Marke: POWERplus Modell-Nr.: POWX1415 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis