6.0 SYST Konfigurationseinstellungen
6.1 LGHT: Passt die Beleuchtungshelligkeit auf einer Skala von 0 bis 100 % an.
6.2 COLR: Legt die Farbe der Instrumentenanzeige fest.
Bei den Einstellungen C00 bis C06 handelt es sich um die benutzerdefinierten Farben, die direkt auf dem
Marineinstrument verfügbar sind.
Die Einstellung C07 ist eine benutzerdefinierte Farbeinstellung, die von anderen Instrumenten im NMEA 2000
Netzwerk gesteuert wird.
6.3 BEEP: Aktiviert bzw. deaktiviert Töne, die bei Tastendruck ausgegeben werden.
6.4 POWR: Ermöglicht es Ihnen anzupassen, wie das Instrument eingeschaltet wird.
Mit AuT wird das Instrument automatisch eingeschaltet, wenn das NMEA 2000 Netzwerk eingeschaltet wird.
Mit OFF bleibt das Instrument ausgeschaltet, wenn das NMEA 2000 Netzwerk eingeschaltet wird. Das
Instrument muss durch Drücken von
6.5 PGES: Legt die Anzahl der Instrumentenseiten fest.
6.6 SCRL: Legt fest, dass die Instrumentenseiten automatisch durchblättert werden. Der festgelegte Wert (1
bis 9) steht für die Anzahl der Sekunden bis zum Seitenwechsel.
Bei der Einstellung OFF ist der Seitenwechsel deaktiviert.
6.7 FILT: Dient zum Einrichten und Anpassen der Filtereinstellungen.
Mit der Option SYN werden Filtereinstellungen zwischen dem GNX Wind Gerät und verbundenen
Kartenplottern und anderen kompatiblen Instrumenten synchronisiert.
Mit der Option LOC werden Filtereinstellungen auf das GNX Wind Gerät beschränkt. Einstellungen werden
nicht mit verbundenen Kartenplottern oder anderen kompatiblen Instrumenten geteilt.
6.8 DFLT: Stellt die Werkseinstellungen des Marineinstruments wieder her.
6.9 VER: Zeigt die installierte Softwareversion an.
Einstellung
eingeschaltet werden.
11