Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EcoFlow 400-W-Solarpanel Benutzerhandbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Kann ich Powerstations anderer Anbieter mit dem 400-W-Solarpanel von EcoFlow
verwenden?
Ja, aber nur bestimmte Typen. Die verwendete Powerstation muss mit den MC4-Standards kompatibel sein,
damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Darüber hinaus bieten Powerstations anderer Marken möglicherweise
nicht die gleichen Kompatibilitätsstufen wie Powerstations der Marke EcoFlow, haben möglicherweise
niedrigere Nennleistungen und bieten möglicherweise nicht dieselbe Leistung.
Kann ich 400-W-Solarpanele mit Solarpanel anderer Größe in Reihe schalten?
Ja, aber das wird nicht empfohlen. Die Spannungen der beiden Module sind zwar identisch, die Nennströme
jedoch nicht. Das bedeutet, dass bei einer Reihenschaltung der Module der Strom auf den Strom des Moduls
mit dem niedrigeren Nennstrom begrenzt ist und das volle Leistungspotenzial des 400-W-Moduls nicht
ausgeschöpft werden kann, was zu einem Szenario der Art 1+2<3 führt. Wenn Sie mehrere Module in Reihe
schalten möchten, kaufen Sie bitte Module der gleichen Leistung.
Kann ich 400-W-Solarpanele parallel schalten?
Ja, aber das wird nicht empfohlen. 400-W-Solarpanele können zwar parallel geschaltet werden, dadurch
kann es jedoch aufgrund ihres hohen Ausgangsstroms zu einer Überschreitung der Eingangsstrombegrenzung
der Powerstation kommen. Parallelschaltungen erhöhen zwar die Leistungsabgabe durch Verdopplung des
Stroms, doch wenn man die Module parallel schaltet, würde dies zu einem Szenario der Art 1+1=1 führen,
weil der solare Eingangsstrom durch die Eingangsstrombegrenzung beschränkt ist. Wir empfehlen nicht,
mehrere 400-W-Solarpanele parallel zu schalten, es sei denn, Sie verwenden eine Powerstation mit hoher
Eingangsstrombegrenzung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis