Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Inbetriebnahme - Comedes Demecto 30 eco Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Vor der Inbetriebnahme

Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle
Transportschäden um Gefährdungen zu vermeiden. Benutzen Sie es im Zweifelsfalle
nicht, sondern wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Die Serviceadresse finden
Sie u.a. am Ende dieser Anleitung.
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung.
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus seiner Verkaufsverpackung.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile von Verpackungsstaubresten, gemäß den
Angaben im Kapitel „Wartung".

Inbetriebnahme

Bevor Sie den Netzstecker anstecken, prüfen Sie das Gerät und speziell das Kabel auf
Beschädigungen. Das Gerät darf nur mit einwandfreier Netzleitung betrieben werden.
Stecken Sie die Netzleitung an und schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus Schalter an.
ACHTUNG: Lassen Sie das Gerät immer mindestens 35 Minuten laufen, ehe Sie es abschalten
und schalten Sie das Gerät niemals ständig ab und an. Es bestünde die Gefahr eines
Kompressor Schadens. Darüber hinaus ist der Kompressor, zur Vorbeugung eines Kompressor
Schadens, mit einer 3-Minütigen Einschaltverzögerung ausgestattet. Diese Schaltverzögerung
betrifft auch den Lüfter.
Lassen Sie den Comedes Demecto 30 eco nach dem Abschalten mindesten 3 Minuten lang
stehen ohne das Gerät zu bewegen, damit das in der Abtropfwanne befindliche Wasser
vollständig ablaufen kann.
Je höher die Luftfeuchte in einem Raum und je höher die Temperatur in diesem ist, desto
besser kann der Comedes Demecto 30 eco die Luft entfeuchten. Daher wird der Kompressor
Wärme erzeugen und so die Raumluft anwärmen. Dies ist ganz normal und braucht Sie nicht
zu beunruhigen.
Hinweis: Vor der ersten Benutzung empfehlen wir Ihnen das Gerät 5-10 Minuten bei
geöffnetem Fenster zu betreiben, um evtl. vorhandene, fertigungsbedingte Rückstände zu
beseitigen. Hierbei evtl. auftretender Geruch ist normal und verschwindet nach kurzer Zeit.
Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Ein / Aus Schalter:
Wenn Sie das Gerät einstecken, ertönt ein Signalton und die „POWER" LED leuchtet.
Drücken Sie den Ein / Aus Schalter, um das Gerät einzuschalten; der Luftentfeuchter startet
mit den Einstellungen (mit Ausnahme der Timer-Einstellung) des letzten Betreibens.
Drücken Sie den Ein / Aus Schalter erneut, um das Gerät wieder auszuschalten. Hierbei
schaltet der Kompressor sofort, der Lüfter mit 30 Sekunden Verzögerung ab.
Nach einem Stromausfall startet das Gerät, nach Wiederherstellung der Stromversorgung,
selbständig wieder mit den Einstellungen (mit Ausnahme der Timer-Einstellung) des letzten
Betreibens.
Mode:
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste kann zwischen Automatik- und Dauerbetrieb
gewechselt werden.
Automatikbetrieb:
Das Gerät ist mit einem modernen Hygrostat (Feuchtigkeitsregler) ausgestattet und schaltet
sich nach Erreichen der gewünschten Feuchte automatisch ab, um Energie zu sparen. Hierbei
DE-10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis